Evan­ge­li­um in Wort und Tat zu den Men­schen bringen

16. Juni 2014
von Redaktion

Ev. Kir­chen­kreis Arns­berg fei­ert 50. Jubiläum

140602-Evangelium zu den Menschen bringen - 50 Jahre KK Arnsberg1964 ging der Kir­chen­kreis Arns­ber­ger als „Kind“ aus dem Kir­chen­kreis Soest her­vor. Die evan­ge­li­schen Gemein­den in den Alt­krei­sen Arns­berg, Mesche­de, Bri­lon, in Wicke­de und War­stein bil­de­ten die neue Ein­heit, um „näher bei den Men­schen zu sein“, erklärt Super­in­ten­dent Alfred Ham­mer. 2019 bestehe die Mög­lich­keit, dass bei­de Kir­chen­krei­se sich wie­der zusam­men­schlie­ßen. Jetzt aber wird erst­mal gefei­ert. „Der Kir­chen­kreis ist rela­tiv jung“, so Ham­mer, „aber nicht unbe­deu­tend, denn wir haben etwas bei­zu­tra­gen zum Gemein­we­sen im Sauer­land. Mit Wor­ten und Taten brin­gen wir das Evan­ge­li­um zu den Men­schen, wenn wir Flücht­lin­ge beglei­ten, über Armut, Bil­dung und neue Lebens­for­men von Fami­li­en heu­te diskutieren.“

Ev. Kir­che mit im Boot Evan­ge­li­sche Ethik wer­de nicht von oben ver­ord­net, son­dern ent­wick­le sich in der Dis­kus­si­on. Immer gehe es dar­um Wege zu fin­den, um von Gott gewoll­te Gerech­tig­keit und Lie­be in der Welt zu zei­gen. Dass evan­ge­li­sche Kich­re etwas zu sagen hat im aktu­el­len Umbruch der Gesell­schaft, wer­de der Vor­trag von Prof. Dr. Dr. h.c. Wolf­gan­ge Huber wäh­rend des öffent­li­chen Jubi­lä­ums­fest­akts am 11. Juni ver­deut­li­chen. Propst Huber­tus Bött­cher, Regie­rungs­prä­si­dent Dr. Gerd Bol­ler­mann und Land­rat Dr. Karl Schnei­der wer­den anschlie­ßend die Aus­sa­gen des ehe­ma­li­gen Rats­vor­sit­zen­den der Ev. Kir­che in Deutsch­land auf die Situa­ti­on im Sauer­land bezie­hen. Im Vor­feld des Fes­tes haben sie und 30 ande­re Per­sön­lich­kei­ten aus dem Sauer­land gesagt, wofür evan­ge­li­sche Kir­che im Sauer­land steht. Auf 1200 Streich­holz­schach­teln sind ihre Aus­sa­gen gedruckt. „Die ver­schen­ken wir bei unse­ren Fes­ten. Dann kann jeder sehen, was ande­re über uns den­ken“, lacht Pro­jekt­pfar­re­rin Chris­ti­na Berg­mann. Alfred Ham­mer: „Gesprä­che mit Bür­ger­meis­tern und katho­li­schen Ver­ant­wor­tungs­trä­gern haben uns gezeigt: Wir sit­zen im sel­ben Boot, wir wer­den weni­ger, unse­re Kir­chen lee­rer, Gebäu­de müs­sen auf­ge­ge­ben wer­den.“ Annet­te Kur­schus, die lei­ten­de Geist­li­che der Ev. Kir­che West­fa­len, ermu­tigt des­halb zu bewuss­ter Trau­er­ar­beit. Dar­aus erwach­se der Mut neue Weg zu gehen.

Prä­ses Annet­te Kur­schus fei­ert mit Die Prä­ses kommt zum Geburts­tags­fest des Kir­chen­krei­ses am 28. Juni nach Mesche­de. Ihre Pre­digt wird im Fest­got­tes­dienst umrahmt von ganz viel Musik, einem wei­tern Mar­ken­zei­chen des Kir­chen­krei­ses, wie Anne Sauer­wald, Mit­glied des Lei­tungs­gre­mi­ums des Kir­chen­krei­ses, her­vor­hebt. Posau­nen­chö­re aus meh­re­ren Gemein­den musi­zie­ren, die Kir­chen­kreis­kan­to­rei unter der Lei­tung von Gerd Wei­mar singt. Vor­mit­tags stellt sich der Kir­chen­kreis mit Zeit­zeu­gen-Gesprächs­run­den, Clow­ne­rei­en, Rock­mu­sik Kaba­rett, Kin­der­pro­gramm und Offe­nem Sin­gen der Öffent­lich­keit vor. „Wir laden alle aus der Regi­on ein: Fei­ert, esst und trinkt mit uns!“ betont Alfred Ham­mer und ver­spricht: „Nach dem Got­tes­dienst gibt es Fuß­ball beim Public Viewing.“

Öku­me­nisch ver­bun­den Die gute Zusam­men­ar­beit evan­ge­li­scher und katho­li­scher Chris­ten im Sauer­land zeigt sich beim öku­me­ni­schen Fest­kon­zert am 7. Sep­tem­ber in der Abtei Königs­müns­ter. Die Frie­dens­kir­che der Mön­che wird auch fünf­zig Jah­re alt. Kir­chen­mu­sik­di­rek­tor Gerd Wei­mar führt mit den Chö­ren der Stif­tung Kir­chen­mu­sik im Sauer­land und dem Phil­har­mo­ni­schen Orches­ter Hagen Bruck­ners d‑Moll-Mes­se , Mah­lers Rück­ert-Lie­der und Schu­berts „Unvoll­ende­te“ dort auf.

 

Mitt­woch, 11. Juni, 14.30–17.30 Sams­tag, 28. Juni, 10.30–17.00 Sonn­tag, 7. Sep­tem­ber, 19.00
Fest­akt

Vor­trag von Wolf­gang Huber mit anschlie­ßen­der Diskussion

Geburts­tags­fest Musik-Clow­ne­rie-Zeit­zeu­gen-Kin­der­pro­gramm-Essen & Trin­ken – Festgottesdienst Öku­me­ni­sches Fest­kon­zert Bruckner-Mahler-Schubert
Gemein­sa­mes Kir­chen­zen­trum Mesche­de, Ein­tritt frei! Gemein­sa­mes Kir­chen­zen­trum Mesche­de, Ein­tritt frei! Abtei Königs­müns­ter Ein­tritt: 29,- Euro

 

Bild und Text: Kath­rin Kop­pe-Bäu­mer Mehr Mate­ri­al: www​.kir​chen​kreis​-arns​berg​.de

Bild:  Kommt und seht, was evan­ge­li­sche Kir­che im Sauer­land ist- Chris­ti­na Berg­mann, Alfred Ham­mer und Anne Sauer­wald laden ein zu den Fest­ver­an­stal­tun­gen „50 Jah­re Ev. Kir­chen­kreis Arnsberg“