Erfolg­rei­che Stra­te­gien für Handwerker

17. Januar 2013
von Redaktion

– 2. Mar­ke­ting­tag Süd­west­fa­len am 6. Febru­ar im bbz Arnsberg

Was nützt die bes­te Mar­ke­ting-Theo­rie, wenn die Umset­zung für einen klei­nen oder mit­tel­gro­ßen Hand­werks­be­trieb zu schwie­rig oder zu teu­er erscheint? Gute Bei­spie­le aus der Pra­xis bie­tet der zwei­ten Mar­ke­ting­tag Süd­west­fa­len am Mitt­woch, 6. Febru­ar 2013, von 9 bis 16 Uhr im Berufs­bil­dungs­zen­trum Arns­berg. Eine Anmel­dung ist noch bis zum 23. Janu­ar möglich.

Zwei renom­mier­te Fach­re­fe­ren­ten und drei Betriebs­in­ha­ber aus dem Hand­werk berich­ten vom Ziel­grup­pen-Mar­ke­ting über Fran­chise-Kon­zep­te bis hin zum Ein­satz von sozia­len Netz­wer­ken. Vor­ge­stellt wer­den erfolg­rei­che Stra­te­gien zur Kun­den­be­geis­te­rung und Kun­den­bin­dung, beson­ders auch der attrak­ti­ven Kund­schaft 50plus. Zwi­schen den Vor­trä­gen ist Zeit für Gesprä­che und Erfahrungsaustausch.

Das Ent­gelt beträgt 90 Euro pro Teil­neh­mer, Begleit­per­so­nen sind für 45 Euro dabei. Dar­in ent­hal­ten sind Spei­sen und Geträn­ke für die Dau­er der Tagung. Der Mar­ke­ting­tag wird im Rah­men der Zukunfts­in­itia­ti­ve Hand­werk Nord­rhein-West­fa­len aus­ge­rich­tet und geför­dert. Anmel­dung und Infor­ma­ti­on: Hand­werks­kam­mer Süd­west­fa­len, Ansprech­part­ne­rin Simo­ne von Stein, Tele­fon 02931 / 877–314, E‑Mail: simone.​vonstein@​hwk-​swf.​de