Enga­gier­te Wen­ni­g­lo­her sor­gen für vor­weih­nacht­li­ches Flair

28. November 2016
von Redaktion

161126-aufstellung-wennigloArns­berg-Wen­ni­g­loh. Auch in die­sem Jahr wird in der Wen­ni­g­lo­her Dorf­mit­te ein statt­li­cher Nadel­baum das Her­an­na­hen des Weih­nachts­fes­tes ankün­di­gen – und das Dank bür­ger­schaft­li­chen Engagements.

 

Nach­dem der grü­ne Weih­nachts­bo­te auf Grund von Ein­spa­rungs­maß­nah­men schon seit eini­gen Jah­ren nicht mehr durch die Stadt Arns­berg zur Ver­fü­gung gestellt wer­den kann, haben sich eini­ge enga­gier­te Wen­ni­g­lo­her zusam­men­ge­fun­den, die die­se schö­ne Tra­di­ti­on nicht taten­los in Ver­ges­sen­heit gera­ten las­sen wollen.

 

Und so hat sich auch in die­sem Jahr wie­der die Run­de der akti­ven Wen­ni­g­lo­her in der Woche vor dem 1. Advent getrof­fen und durch die Auf­stel­lung des Bau­mes vor der Wen­ni­g­lo­her Kir­che dafür gesorgt, dass die Weih­nachts­zeit auch äußer­lich in Wen­ni­g­loh erkenn­bar ist. Damit der Baum in all sei­ner Pracht auch in der Dun­kel­heit erstrah­len kann, wur­de er mit zahl­rei­chen elek­tri­schen Lich­tern geschmückt.

 

Der Baum wur­de übri­gens von einem Wen­ni­g­lo­her Land­wirt kos­ten­los zur Ver­fü­gung gestellt. Auch dies ist ein schö­nes Zei­chen dafür, dass den Wen­ni­g­lo­hern die vor­weih­nacht­li­che Atmo­sphä­re in ihrem Dorf wich­tig ist. Und so kön­nen sich die Ein­woh­ner des Berg­dor­fes auch in die­sem Jahr an dem Lich­ter­glanz erfreu­en, der die stil­le Zeit des Jah­res begleitet.