Ein­hei­ten aus Hüs­ten und Müsche­de fes­ti­gen ihre Zusam­men­ar­beit mit Zugübung

30. August 2014
von Redaktion

Arns­berg Hüs­ten / Müsche­de (Hoch­sauer­land) Drei Übungs-Sta­tio­nen ver­mit­teln wich­ti­ge Kennt­nis­se Hüsten/​Müschede. Mit einer als Sta­ti­ons­aus­bil­dung ange­leg­ten Zug­übung ver­bes­ser- ten am 28. August die Feu­er­wehr-Ein­hei­ten aus Hüs­ten und Müsche­de im Basis­lösch­zug 5 der Arns­ber­ger Feu­er­wehr wei­ter ihre Zusam­men­ar­beit. An die­ser prak­ti­schen Aus­bil­dung mit drei Übungs­sta­tio­nen, die die tech­ni­sche Hil­fe­leis­tung zum Schwer- punkt hat­ten, nah­men rund 50 Ein­satz­kräf­te bei­der Ein­hei­ten teil. Unter­stützt wer­den die ehren­amt­li­chen Ret­ter bei die­sen Übun­gen von ihren haupt­amt­li­chen Kame­ra- den der bei­den Haupt­wa­chen. Schu­lungs­ge­gen­stand der ers­ten Sta­ti­on waren die Maß­nah­men, die das Ret­tungs­dienst-Per­so­nal im Zuge der Erst­ver­sor­gung eines Pati­en­ten in einem Ret­tungs­wa­gen durchgeführt.

140828-Zuguebung BLZ 5 001 140828-Zuguebung BLZ 5 002 140828-Zuguebung BLZ 5 003 140828-Zuguebung BLZ 5 004 140828-Zuguebung BLZ 5 005

Die Feu­er­wehr­kräf­te erlang­ten hier einen auf­schluss­rei­chen Ein­blick in einen Bereich, der ihnen in einem Real-Ein­satz im Regel­fall nicht zugäng­lich ist. Im Rah­men der zwei­ten Übungs­sta­ti­on wur­den Abstütz­maß­nah­men an einem ver­un­fall­ten PKW geübt. Das beson­de­re Augen­merk lag hier auf der Siche­rung eines auf der Sei­te lie­gen­den Fahr­zeugs mit­tels Steck­lei­ter­tei­len und mit einem spe­zi­el­len Ab- stütz- und Siche­rungs­sys­tem. Die Absol­ven­ten der drit­ten Aus­bil­dungs­sta­ti­on erlern­ten die prak­ti­schen Grund­la­gen­kennt­nis­se zur Durch­füh­rung der tech­ni­schen Hil­fe­leis­tung an einem LKW. Hier­bei kamen hydrau­li­sche Ret­tungs­ge­rä­te und eine sog. Ret­tungs­platt­form zum Ein­satz. Der Basis­lösch­zug 5 führt jähr­lich etwa sie­ben bis acht Zug­übun­gen auf Basis­lösch­zu­ge­be­ne durch. Auf Grund der guten Übungs­be­tei­li­gung wur­den die­se Übun­gen in der Ver­gan­gen­heit ver­mehrt in Form von Sta­ti­ons­aus­bil­dun­gen kon­zi­piert. Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung die­ser Ver­an­stal­tun­gen erfol­gen gemein­sam durch Aus­bil­der der Ein­hei­ten aus Hüs­ten und Müsche­de. Ermun­tert durch die gute Zusam­men­ar­beit auf allen Ebe­nen des Basis­lösch­zugs 5 ist fest geplant, auch künf­tig wei­te­re gemein- same Aus­bil­dungs-Ver­an­stal­tun­gen die­ser Art durchzuführen.
59821