Eine fes­te Grö­ße in Neheim

19. April 2013
von Redaktion

Fami­li­en­zen­trum St. Eli­sa­beth in Moos­fel­de fei­ert 40-jäh­ri­ges Jubiläum

Arns­berg – Neheim. (Hoch­sauer­land) Das 40-jäh­ri­ge Jubi­lä­um fei­ert das katho­li­sche Fami­li­en­zen­trum St. Eli­sa­beth in Arns­berg-Moos­fel­de am 28. April. Zum gro­ßen Fest sind natür­lich die Kin­der mit ihren Fami­li­en, aber auch Ehe­ma­li­ge und alle ande­ren Ein­woh­ner ein­ge­la­den. Als 1973 in Neheim-Moos­fel­de über den Bau einer Kir­che und eines Gemein­de­zen­trums nach­ge­dacht wur­de, setz­ten die Ver­ant­wort­li­chen kla­re Prio­ri­tä­ten. „Weil es in Moos­fel­de so vie­le Kin­der gab, wur­de zuerst der Kin­der­gar­ten gebaut, dann die Kir­che mit Gemein­de­zen­trum“, berich­tet die heu­ti­ge Lei­te­rin der Kita, Astrid Exner. Fünf Erzie­he­rin­nen betreu­ten damals 90 Kin­der. Weil die Nach­fra­ge nach einem Kin­der­gar­ten­platz so groß war, wur­de nach­mit­tags zusätz­lich Platz für 10 Kin­der geschaf­fen. Der Name, der für den Kin­der­gar­ten gewählt wur­de, war zugleich Pro­gramm: St. Eli­sa­beth – als Zei­chen der Nächs­ten­lie­be. Der vom Archi­tek­tur­bü­ro Wer­ner Hil­le ent­wor­fe­ne Kin­der­gar­ten wur­de Anfang Mai 1973 ein­ge­weiht. Der dama­li­ge Vikar Josef Otto und Ehren­de­chant Anton Schwe­de seg­ne­ten das Gebäu­de. Schon früh mach­te sich der Kin­der­gar­ten durch inno­va­ti­ve Pro­jek­te einen Namen. „Weni­ge Jah­re nach der Eröff­nung wur­den 15 ita­lie­ni­sche Kin­der in Ganz­tags­be­treu­ung auf­ge­nom­men“, berich­tet Astrid Exner. Das Pro­jekt ent­stand in Koope­ra­ti­on mit dem ita­lie­ni­schen Kon­su­lat, das auch teil­wei­se die Kos­ten für die klei­nen Ita­lie­ner trug. Es wur­den auch ita­lie­ni­sche Kin­der aus ande­ren Gemein­den abge­holt. „Seit 2007 schon sind wir zer­ti­fi­zier­tes Fami­li­en­zen­trum“, betont die Lei­te­rin. Am 1. August 2010 trat die Ein­rich­tung der Katho­li­schen Kita gGmbH Hoch­sauer­land-Wal­deck bei. Ein Jahr spä­ter wur­de für Kin­der unter drei Jah­ren um- und ange­baut. Da der Bedarf groß ist, wird es für die jüngs­ten Kin­der ab Som­mer eine vier­te Grup­pe geben. Die Kir­chen­ge­mein­de stellt dem Kin­der­gar­ten dafür das Pfarr­haus zur Ver­fü­gung, das mit 140 Qua­drat­me­tern viel Platz bie­tet. Hin­zu kommt ein schö­nes Aus­sen­ge­län­de. „Wir sind heu­te eine fes­te Grö­ße in Neheim“, freut sich Astrid Exner. Ins­ge­samt zehn Erzie­he­rin­nen, dar­un­ter eine Inte­gra­ti­ons­fach­kraft betreu­en 67 Kin­der. Dazu kommt noch eine Hil­fe für die Mit­tags­be­treu­ung und eine Haus­wirt­schafts­kraft. „Bei uns sind Kin­der unter­schied­li­cher Schich­ten mit ver­schie­de­nem kul­tu­rel­len Hin­ter­grund will­kom­men“, betont die Lei­te­rin. „Das macht das Spe­zi­el­le unse­rer Ein­rich­tung aus.“ Das gro­ße Jubi­lä­ums­fest beginnt am Sonn­tag, dem, 28. April um 12 Uhr mit der Begrü­ßung und einem Will­kom­mens­lied der Kin­der. Ab 12.30 gibt es dann Work­shops zum Bas­teln, Spiel- und Spaß­an­ge­bo­te, ein Thea­ter­stück, einen Luft­bal­lon­wett­be­werb, eine Kin­der-Tanz­auf­füh­rung und natür­lich eine Tom­bo­la. Zur Stär­kung wird ein Mit­tag­essen ange­bo­ten und auch eine Café­te­ria steht bereit. Um 15.30 Uhr gibt es eine beson­de­re Attrak­ti­on: ein Mit­mach­kon­zert mit dem bekann­ten Kin­der­lie­der­ma­cher Uwe Lal. Das Kon­zert steht unter dem Mot­to „Wir sind stark!“