Ein kusche­li­ger Lehrer

24. März 2015
von Redaktion

kusch

The­ra­pie­hund Char­ly ist noch bis Juni im Kin­der­gar­ten Bie­ber­burg im Einsatz

Arns­berg. Im Kin­der­gar­ten Bie­ber­burg ist seit eini­ger Zeit tie­ri­sche Unter­stüt­zung mit an Bord: Seit Ende des ver­gan­ge­nen Jah­res besucht ein The­ra­pie­hund regel­mä­ßig die Einrichtung.

 

Immer Mon­tags und Diens­tags ist der Hel­fer auf vier Pfo­ten Gast bei den Klei­nen – Mon­tags im Rah­men des Akti­ons­nach­mit­ta­ges bei den Drei- bis Sechs-Jäh­ri­gen, Diens­tags im Rah­men des Schul­kin­der­nach­mit­ta­ges bei den Fünf- bis Sechs­jäh­ri­gen. Ziel der beson­de­ren Akti­on ist es, die Kin­der im Umgang mit Hun­den zu schu­len und ihnen zum einen die Scheu vor den Tie­ren zu neh­men, sie ande­rer­seits aber auch auf wich­ti­ge Warn­si­gna­le eines Hun­des auf­merk­sam zu machen. Dabei ste­hen das Auf­bau­en von Kör­per­kon­takt zum Hund und das Ken­nen­ler­nen des Tie­res im Vor­der­grund, es wer­den aber im Rah­men des Pro­jek­tes auch theo­re­ti­sche Kennt­nis­se im Umgang mit Hun­den besprochen.

 

„Indem wir Kin­der und Hund unter Beglei­tung zusam­men­brin­gen, möch­ten wir die Kin­der zu mehr Rück­sicht­nah­me und zur Akzep­tanz der Ver­schie­den­heit von Mensch und Tier anlei­ten und sie mehr Kon­zen­tra­ti­on leh­ren“, erklärt Ulri­ke Ban­ge, Lei­te­rin des Kin­der­gar­tens. „Auch das Redu­zie­ren von Laut­stär­ke, das Ver­mit­teln eines bestimm­ten Sozi­al­ver­hal­tens und das Auf­bau­en von Selbst­ver­trau­en ste­hen für uns im Vor­der­grund. Nicht zuletzt sol­len die Kin­der auf die­se Wei­se ler­nen, dass bestimm­te Regeln ein­ge­hal­ten wer­den müssen.“

 

The­ra­pie­hund Char­ly, ein Misch­ling aus Bor­der Col­lie und Aus­tra­li­an She­pherd, eig­net sich sehr gut für den Umgang mit Kin­dern: Bei­de Ras­sen, die sei­ne Her­kunft aus­ma­chen, sind Hüte­hun­de, möch­ten ger­ne arbei­ten und benö­ti­gen eine Auf­ga­be, um aus­ge­gli­chen zu sein. Char­ly wird bald drei Jah­re alt und ist ein intel­li­gen­tes Tier, das ger­ne neue Tricks erlernt. Er liebt das Zusam­men­sein mit Kin­dern und lässt sich ger­ne auf die­se ein.

 

Das Pro­jekt dau­ert noch bis Juni die­ses Jah­res an. Medi­en­ver­tre­ter, die ger­ne ein­mal eine Stun­de mit dem The­ra­pie­hund beglei­ten möch­ten, wen­den sich dazu bit­te an Ulri­ke Ban­ge unter Tel.: 02932 32438 oder per e‑mail an kiga.​holzen@​arnsberg.​de.