Die Sai­son im Sauerland-Theater

23. März 2015
von Redaktion

Die Sai­son im Sauer­land-Thea­ter geht nach den Oster-Feri­en in den End­spurt Expe­ri­men­tier­freu­di­ge Talentförderung

Arns­berg. Mit der Rei­he „END OF SEA­SON. Stür­mi­sche Zei­ten mit neu­en Talen­ten“ setzt das Team des Sauer­land-Thea­ters Arns­berg der Spiel­zeit 2014/15 ein außer­ge­wöhn­li­ches Fina­le. Pas­send zur neu­gie­ri­gen Span­nung des Früh­lings wagt das Pro­gramm einen Auf­bruch in Rich­tung expe­ri­men­tier­freu­di­ger Talent­för­de­rung. Quer durch alle Spar­ten bie­tet es unter­schied­lichs­te kul­tu­rel­le Dar­bie­tun­gen von der Komö­die über einen Tanz­abend, jun­ge Singer/​Songwriter bis hin zu zwei Musiktheatern. 

Allen Pro­gramm­punk­ten gemein ist ihre Beschäf­ti­gung mit aktu­el­len wie auch grund­sätz­li­chen gesell­schafts­kri­ti­schen The­men, umge­setzt von viel­ver­spre­chen­den neu­en Künst­lern und unter­stützt von eta­blier­ten Gesichtern.

Los geht es mit dem Arns­ber­ger Frau­en­en­sem­ble, das Tsche­chows Komö­die „Der Kirsch­gar­ten“, ein Spie­gel­bild der geld­ori­en­tier­ten Gesell­schaft, auf die Büh­ne bringt und auf­fäl­li­ge Par­al­le­len zu der aktu­el­len Debat­te um die Schul­den­kri­se zieht. Die hier­zu gehö­ri­ge Vor­ge­schich­te der Finanz­kri­se behan­delt das Stück „SCHOCK­O­RAN­GE“ des Jugend­chors Vokal­To­tal Arns­berg, ver­packt in das unge­wöhn­li­che mit­rei­ßen­de For­mat eines an STOMP ange­lehn­ten Rhyth­mi­cals. Über neue musi­ka­li­sche Aus­drucks­for­men ent­steht hier sowohl für die jugend­li­chen Mit­wir­ken­den als auch für das Publi­kum ein ganz neu­er Zugang zur eigent­li­chen the­ma­ti­schen Komplexität.

Mit „Glo­bal Play­erz“ wird schließ­lich das eng ver­wand­te Pro­blem der glo­ba­len Gerech­tig­keit in einem moder­nen schrill-bun­ten Punk­mu­si­cal für Jugend­li­che auf­be­rei­tet, um auch ihnen eine Erklä­rung der stür­mi­schen Zei­ten zu lie­fern. Im Rah­men des Lan­des­pro­gramms Kul­tur­ruck­sack NRW kann hier frei­er Ein­tritt gewährt werden.

The­ma­tisch fest­ge­legt sind die Songs der jun­gen Künst­ler, die bei „Sturm & Klang“ auf­tre­ten, zwar nicht, aber sie haben ihre eige­nen Lie­der und Wor­te gefun­den. Grund genug, um gemein­sam mit Kon­stan­tin Wecker auf der Büh­ne zu stehen.

So fügt sich auch der Auf­tritt des Eun-Sik Park Tanz­thea­ters mit sei­ner gleich­wohl beein­dru­cken­den wie lie­bens­wer­ten Cho­reo­gra­phie um das The­ma Schlaf und Tran­ce in den Sai­son­ab­schluss des Sauer­land-Thea­ters ein. Es holt die gefei­er­ten Absol­ven­ten der Folk­wang Uni­ver­si­tät der Küns­te Essen nach Arns­berg. Mit­hil­fe einer Groß­lein­wand-Pro­jek­ti­on sor­gen die­se wahr­lich für eine traum­haf­te Kulis­se im Sauerland-Theater.

„END OF SEA­SON. Stür­mi­sche Zei­ten mit neu­en Talen­ten“ bedient nicht die gro­ßen Büh­nen, son­dern will ganz bewusst noch nicht über­re­gio­nal bekann­ten Künst­lern eine Auf­tritts­mög­lich­keit bie­ten. Ziel ist es, sich von ihrer Kunst immer wie­der aufs Neue über­ra­schen und begeis­tern zu las­sen und am Puls der Zeit zu bleiben.

Aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen zu den Ver­an­stal­tun­gen, Ter­mi­nen und Ermä­ßi­gun­gen bie­ten die in den Stadt­bü­ros vor­rä­ti­gen Fly­er bzw. die Online-Infor­ma­tio­nen unter http://​www​.arns​berg​.de/​k​u​l​tur.

Die Kar­ten für alle Ver­an­stal­tun­gen sind in den Stadt­bü­ros erhält­lich (Tele­fon: 02932–2011143 oder 02931–8931143).