Die gute, alte Car­re­r­abahn fas­zi­niert noch immer

28. Juli 2018
von Redaktion

Gro­ße und klei­ne Jungs sind heu­te noch – 55 Jah­re nach der „Erfin­dung” – fas­zi­niert von der Car­re­r­abahn. Auch Her­bert Mül­ler, Leh­rer am Gym­na­si­um Sun­dern und Vor­sit­zen­der des Muse­ums­ver­eins Sun­dern, gehört von Kind­heit an zu den gro­ßen Fans. Nun zeigt er sei­ne Samm­lung in den Vitri­nen der Stadt­bi­blio­thek Sun­dern. Neben Mül­lers ers­ter Bahn­pa­ckung sind zahl­rei­che Model­le zu sehen, die er in mühe­vol­ler Klein­ar­beit aus Bau­sät­zen für die Car­re­r­abahn umge­baut hat. Vie­le der klei­nen Model­le waren als Ori­gi­na­le beim Sun­der­aner Old­ti­mer­tref­fen zum Auto­früh­ling dabei. So kann man zum Bei­spiel den grü­nen Dixi von 1926, der im Besitz von Adolf Ham­me­ke ist, oder einen Citro­en DS Pal­las im Klein­for­mat bestaunen.

Die Aus­stel­lung ist bis zum Ende der Sommerferien

dav

zu den Öff­nungs­zei­ten der Stadt­bi­blio­thek in der Sett­me­ckestr. 3 zu sehen. Geöff­net ist mon­tags bis don­ners­tags von 13.30 bis 18.00 Uhr und zusätz­lich don­ners­tags von 9.00 bis 11.00 Uhr.