Update: Gemel­de­ter Dach­stuhl­brand in Sun­dern Endorf

13. Januar 2013
von Redaktion

imageSun­dern-Endorf (Hoch­sauer­land­kreis) Am Sonn­tag­nach­mit­tag ( 13.01.2013 ), gegen 14.30 Uhr, wur­de der Leit­stel­le der Feu­er­wehr in Mesche­de eine unkla­re Rauch­ent­wick­lung aus einem Dach eines land­wirt­schaft­li­chen Gebäu­des an der Stra­ße „ Auf dem Scho­ten“ in Sun­dern-Endorf gemel­det. Die Leit­stel­le alar­mier­te umge­hend die Ein­satz­kräf­te aus Endorf und Mein­ken­bracht per Sire­nen­alarm, sowie den Ret­tungs­dienst. Zusätz­lich wur­den wei­te­re Ein­satz­kräf­ten aus Sun­dern alar­miert, um mit Spe­zi­al­fahr­zeu­gen die Ein­satz­kräf­te vor Ort zu unter­stüt­zen. Da die Lage an der Ein­satz­stel­le anfangs sehr unklar war und von außen kein Feu­er aus­ge­macht wer­den konn­te, gin­gen meh­re­re Trupps unter Atem­schutz ins Gebäu­de vor, um den Brand­herd zu loka­li­sie­ren. Zusätz­lich wur­de von außen per Dreh­lei­ter, über trag­ba­ren Lei­tern und mit der Wär­me­bild­ka­me­ra die Dach­haut und der Kamin kon­trol­liert, um even­tu­ell ver­steck­te Brand­nes­ter auf­fin­den zu kön­nen. Die Ein­satz­trupps im Inne­ren des Hau­ses stell­ten fest, das sich Scha­lungs­bret­ter neben einem Kamin auf dem Dach­bo­den ent­zün­det hat­ten. Wie es dazu kam ist der­zeit noch unklar. Nach ca. einer hal­ben Stun­den war das Feu­er unter Kon­trol­le. Aller­dings wer­den die Nach­lösch­ar­bei­ten und eine Brand­si­cher­heits­wa­che noch eini­ge Zeit in Anspruch neh­men. Die Feu­er­wehr war am eisig kal­ten Sonn­tag­nach­mit­tag mit ca. 50 Ein­satz­kräf­ten und meh­re­ren Fahr­zeu­gen vor Ort. Bei Außen­tem­pe­ra­tu­ren von unter Null Grad, erwie­sen sich die Lösch­ar­bei­ten etwas schwie­ri­ger als an nor­ma­len Tagen mit Wer­ten über dem Gefrier­punkt. Über die genaue Ursa­che des Bran­des kön­nen zur­zeit noch kei­ne Anga­ben gemacht wer­den, zudem kann auch die Scha­dens­hö­he die durch den Brand ent­stan­den ist zur­zeit noch nicht bezif­fert wer­den. Men­schen kamen nicht zu Scha­den. Wei­te­re Infos zum Ein­satz in Endorf im Lau­fe des Tages hier bei www​.dorf​in​fo​.de

[mappress mapid=„11”]

Update von der Feu­er­wehr Sundern:

Ein­satz­mel­dung „Dach­stuhl­brand“ zum Glück nicht bestätigt

ENDORF Am heu­ti­gen Son­tag Nach­mit­tag  13.01.2013 wur­de um  14.27 Uhr die Lösch­grup­pe Endorf zu einem Ein­satz an einem land­wirt­schaft­li­chen Betrieb „Auf dem Scho­ten“ alarmiert.

Bei Ein­tref­fen der  ers­ten Mann­schaft war von außen schon eine Rauch­ent­wick­lung auf der Dach­flä­che der Stal­lun­gen zu sehen. Des­halb wur­de auch die Lösch­grup­pe Mein­ken­bracht und der Lösch­zug Sun­dern mit der Dreh­lei­ter, Ein­satz­leit­wa­gen und HLF alar­miert. Auch der Ret­tungs­dienst wur­de vor­sorg­lich zur Eigen­si­che­rung der Ein­satz­kräf­te mit alarmiert.

Da die Lage zunächst unklar war, gin­gen meh­re­re Trupps unter Atem­schutz über Steck­lei­ter ins 1. Ober­ge­schoss des Gebäu­des vor, um den Brand­herd zu lokalisieren.

Die Angriffs­trupp im Inne­ren des Hau­ses stell­ten fest, dass sich in einer Zwi­schen­de­cke der bei­den Geschos­se Scha­lungs­bret­ter in unmitel­ba­rer Nähe eines Kamins aus bis jetzt unge­klär­ter Ursa­che ent­zün­det hat­ten. Die Glut­res­te wur­den aus dem Gebäu­de geschafft und drau­ßen abge­löscht. Mit der Wär­me­bild­ca­me­ra wur­de abschlie­ßend kontrolliert.

Um 16.15 Uhr konn­ten die Ein­satz­kräf­te aus Sun­dern und Mein­ken­bracht wie­der ein­rü­cken. Die Lösch­grup­pe Endorf wird mit einer Brand­si­cher­heits­wa­che noch eini­ge Zeit vor Ort sein.

Die Feu­er­wehr war an die­sem eisig kal­ten Sonn­tag­nach­mit­tag mit ca. 50 Ein­satz­kräf­ten und meh­re­ren Fahr­zeu­gen vor Ort. Es kamen kei­ne Per­so­nen zu Schaden.