Cal­ta­gi­ro­ne-Arns­berg „Zwei paar Stiefel”

12. April 2016
von Redaktion

Der För­der­ver­ein Cal­ta­gi­ro­ne Arns­berg e.V.
ermög­licht Kin­dern des Kin­der­hei­mes Mari­en­frie­den einen Kunst-Kurs
Zu einem Kunst­work­shop begrüß­te Mar­co Cal­ca­g­no vom För­der­ver­ein Cal­ta­gi­ro­ne – Arns­berg ca. 15 Kin­der und Jugend­li­che vom Kin­der­heim Mari­en­frie­den im Ate­lier des Künst­lers Tris­tan Meinschschä­fer im Bogen in Neheim.
Der vom För­der­ver­ein Cal­ta­gi­ro­ne – Arns­berg e.V. initi­ier­te und von dem Künst­ler Tris­tan Mein­schä­fer durch­ge­führ­te Work­shop hat­te das Anlie­gen, kul­tu­rel­le Zusam­men­hän­ge der bei­den Part­ner­städ­te zu „ver­bild­li­chen“, bezie­hungs­wei­se künst­le­risch durch die jun­gen Men­schen umset­zen zu lassen.
Die Basis bil­de­ten hier­bei zwei groß­for­ma­ti­ge Stie­fel auf Papier, wel­che mit klei­nen Bild­frag­men­ten von den jugend­li­chen Künst­lern aus­ge­füllt wur­den. Tris­tan Mein­schä­fer hat­te einen gro­ßen Fun­dus an moti­vi­sche Vor­la­gen bereit­ge­stellt. U.a. zen­tra­le Sehens­wür­dig­kei­ten aus unse­rer Part­ner­stadt Cal­ta­gi­ro­ne in Sizi­li­en, wie etwa die Kathe­dra­le di San Giu­lia­no oder die berühm­ten 124 Kera­mik­stu­fen der Frei­trep­pe von Chie­sa di San­ta Maria del Mon­te. Zur kul­tu­rel­len Iden­ti­fi­ka­ti­on eines Lan­des zäh­len zudem kuli­na­ri­sche Aspek­te. So lag ein wei­te­rer Reiz dar­in, das lan­des­ty­pi­sche Essen wie etwa Aran­ci­ni (Reiß­bäll­chen) oder Cas­s­at­ta alla Sici­lia­na abzu­bil­den. Eine kon­trast­rei­che Gegen­über­stel­lung der Natur, wie etwa ein Vul­kan oder das Mit­tel­meer mit einem Sauer­län­der Wald, durf­te natür­lich auch nicht feh­len. Der im Abschluss aus­ge­mal­te Stie­fel lies bei einer solch viel­fäl­ti­gen Motiv­wahl den einen oder ande­ren neu­en Zusam­men­hang erkennen!
Mit einem Stie­fel kommt ein Mensch durch jedes Gelände.
Der eine Stie­fel mar­kiert die Wur­zel, das Land, die Vor­aus­set­zun­gen, in wel­che man gebo­ren wird. Der ande­re Stie­fel steht für Fort­schritt. Mit die­sem will man wei­ter­ge­hen, neue Din­ge entdecken.
Eins ist klar: die Stie­fel erle­ben alles mit. Das was schon war und das was noch kommt-
Sie sind wie ein Gedächt­nis, so Meinschäfer.
Die Kin­der und Jugend­li­chen waren mit gro­ßer Begeis­te­rung bei der Sache. So manch einer hat an die­sem Nach­mit­tag fest­ge­stellt, wel­ches künst­le­ri­sche Talent in ihm schlummert.
Bei dem anschlie­ßen­den gemein­sa­men Piz­za-Essen wur­den die bei­den selbst geschaf­fe­nen Kunst­wer­ke noch gebüh­rend bewundert.