Bun­tes Pro­gramm bei son­ni­gem Tag der offe­nen Tür der Wen­ni­g­lo­her Feuerwehr

5. Mai 2013
von Redaktion

130505-Tag der offenen Tuer LG Wennigloh 001 130505-Tag der offenen Tuer LG Wennigloh 002Arns­berg-Wen­ni­g­loh. (Hoch­sauer­land) Beim gut besuch­ten Tag der offe­nen Tür der Lösch­grup­pe Wen­ni­g­loh wur­de den Besu­chern am Wochen­en­de wie­der eini­ges gebo­ten. Bei strah­len­dem Son­nen­schein fan­den am Sams­tag abend und am Sonn­tag zahl­rei­che Kame­ra­den der umlie­gen­den Feu­er­wehr­ein­hei­ten und Ein­woh­ner des Berg­dor­fes den Weg zu ihren Brand­schüt­zern und ver­brach­ten eini­ge gemüt­li­che und infor­ma­ti­ve Stun­den im und am Gerä­te­haus an der Alten Schu­le. Die Wehr­män­ner um Lösch­grup­pen­füh­rer Niko­laj Schul­te hat­ten für ihre Gäs­te ein bun­tes Pro­gramm vor­be­rei­tet, das regen Zu- spruch fand. So wur­den den inter­es­sier­ten Besu­che­rin­nen und Besu­chern bei­spiels­wei­se am Info- mobil der Feu­er­weh­ren im Hoch­sauer­land­kreis auf dem Vor­platz des Gerä­te­hau­ses vom Team der Wen­ni­g­lo­her Brand­schutz­er­zie­her wert­vol­le Tipps zum häus­li­chen Brand­schutz und allem vor­an zur Aus­stat­tung der Wen­ni­g­lo­her Woh­nun­gen und Häu- ser mit Rauch­mel­dern gege­ben. Vor dem Hin­ter­grund der seit dem 01. April in NRW gel­ten­den Rauch­mel­der-Pflicht war dies ein wert­vol­les Infor­ma­ti­ons­an­ge­bot. Die neu­es­te Aus­rüs­tung der Wen­ni­g­lo­her Wehr wur­de eben­falls prä­sen­tiert. Der För- der­ver­ein der Lösch­grup­pe finan­ziert hier­bei die­je­ni­gen Aus­stat­tungs­ge­gen­stän­de, die eine moder­ne Feu­er­wehr zur Erfül­lung ihrer Auf­ga­ben benö­tigt, die aber von der bekann­ter­ma­ßen finan­zi­ell klam­men Stadt Arns­berg nicht beschafft wer­den kön­nen. So leis­tet der För­der­ver­ein einen über­aus wert­vol­len Bei­trag zur Erhal­tung der Schlag- kraft der Feu­er­wehr in Wen­ni­g­loh. Natür­lich wur­de auch den klei­nen Gäs­ten aller­hand gebo­ten: Die Fahr­ten mit einem Lösch­fahr­zeug waren wie­der aus­ge­bucht, und eine Hüpf­burg stand zum Aus­to­ben bereit. Den Höhe­punkt bil­de­te das 3. Wen­ni­g­lo­her Enten­ren­nen. In zwei Vor­läu­fen und ei- nem Final­lauf wur­den gel­be Plas­tik-Enten, die die Kin­der und Jugend­li­chen an den Start geschickt hat­ten, auf die Rei­se durch einen von den Wen­ni­g­lo­her Wehr­män- nern eigens für die­sen Tag auf­ge­bau­ten Par­cours geschickt. Gewon­nen hat hier­bei die Ente von Mer­le Schae­fer, gefolgt von den Plas­tik-Boli­den von Han­na Förs­ter und Sean Michael.

Ein zünf­ti­ges kuli­na­ri­sches Ange­bot run­de­te den Tag der offe­nen Tür ab, so dass sich Lösch­grup­pen­füh­rer Schul­te über ein gelun­ge­nes Fest freu­en konn­te, des­sen Neu­auf- lage im kom­men­den Jahr sicher ist.  (Quel­le: StBI Peter Krä­mer, Öffent­lich­keits­be­auf­trag­ter LG Wennigloh)