Büche­rei­en aktua­li­sie­ren ihren Medi­en­be­stand zum The­ma „Demenz“

17. Juli 2014
von Redaktion
Arnsberg Hochsauerland

Arns­berg Hochsauerland

Arns­berg. Die städ­ti­schen Büche­rei­en haben mit Unter­stüt­zung des Pro­jekts „Wei­ter­Den­ken Pro­jekt Demenz Arns­berg” ihren Medi­en­be­stand zum The­ma Demenz aktualisiert.

Das Medi­en­an­ge­bot soll vor allem die an Demenz Erkrank­ten in ihrer Teil­ha­be am Leben und in ihrer Frei­zeit­ge­stal­tung unter­stüt­zen.  Dar­über hin­aus kön­nen sich Ange­hö­ri­ge, Pfle­gen­de sowie alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, auch Kin­der und Jugend­li­che, umfas­send zum The­ma „Demenz“ informieren.

In dem rund 400 Titel umfas­sen­den Bestand fin­den sich

 

Bücher mit Infor­ma­tio­nen über Demenz  und Pflegeratgeber

 

Bücher, Musik-CDs und DVDs mit The­men und Titeln aus den Jah­ren 1940 – 1970, den jun­gen Lebens­jah­ren der heu­te zwi­schen sech­zig und acht­zig Jah­re alten Menschen.

Die Roma­ne, Erzäh­lun­gen, Kin­der- und Jugend­bü­cher, Lie­der, Gedich­te, Legen­den, Sagen und Spiel­fil­me sol­len die Erin­ne­rung an Kind­heit, Jugend und das jun­ge Erwach­se­nen­al­ter der nun alten Men­schen beglei­ten und unterstützen.

 

Ergänzt wird der beson­de­re Bestand zum The­ma Demenz von einem umfang­rei­chen Ange­bot an Hör­bü­chern und Büchern in Groß­druck, wel­ches die Büche­rei­en schon seit län­ge­rem, vor allem zur Aus­lei­he für Senio­rin­nen und Senio­ren, bereitstellen.

Zur Infor­ma­ti­on über den aktu­el­len Bestand liegt in allen Büche­rei­en eine Medi­en­lis­te aus, die auf Wunsch auch zuge­schickt wird, bzw. auch über www​.arns​berg​.de/​b​u​e​c​h​e​r​e​ien im Inter­net ein­ge­se­hen wer­den kann.