Brand im Über­gangs­heim Arnsberg-Hammerweide

30. Januar 2018
von Redaktion

Arns­berg – Ham­mer­wei­de (Hoch­sauer­land) Am 30.01.2018 gegen 16 Uhr wur­de die Feu­er­wehr zu einer Flücht­lings­un­ter­kunft in Arns­berg Ham­mer­wei­de geru­fen. Hier wur­de die auto­ma­ti­sche Brand­mel­de­an­la­ge aus­ge­löst. Nach unse­ren ers­ten Erkennt­nis­se­en ist es auch zu einen Brand gekom­men.  Wei­te­re Ein­zel­hei­ten in Kür­ze unter Arns­berg und Polizei.

Update

Arns­berg. Bei einem Brand in einer städ­ti­schen Unter­kunft sind am Diens­tag­nach­mit­tag sechs Men­schen von der Feu­er­wehr geret­tet wor­den. Im Ober­ge­schoss des Gebäu­des war gegen 15.50 Uhr aus unkla­rer Ursa­che ein Feu­er aus­ge­bro­chen. Bei Ein­tref­fen der Wache Arns­berg war der lins sei­ti­ge Teil des Hau­ses schon kom­plett ver­qualmt. Somit wur­de das Alarm­stich­wort erhöht und zusätz­li­che Lösch­ein­hei­ten zur Brand­stel­le beor­dert. Drei Per­so­nen muss­ten über Steck­lei­tern ins Freie geret­tet wer­den, wei­te­re drei Bewoh­ner fan­den die Ein­satz­kräf­te bei der Eva­ku­ie­rung der Unter­kunft noch in ihren Zim­mern vor. Die Geret­te­ten wur­den wegen des Ver­dachts auf Rauch­gas­in­ha­la­ti­on dem Ret­tungs­dienst über­ge­ben, ein Trans­port ins Kran­ken­haus war glück­li­cher­wei­se nicht not­wen­dig. Das Feu­er war schnell gelöscht, die Auf­räum­ar­bei­ten dau­er­ten aber noch gerau­me Zeit an. Neben den Wachen Arns­berg und Neheim waren die Lösch­zü­ge Arns­berg und Bruch­hau­sen sowie die Lösch­grup­pen aus Wen­nig­loh und Nie­der­ei­mer und der Fern­mel­de­dienst im Ein­satz. Die Poli­zei ermit­telt nun die genaue Brand­ur­sa­che, zur Höhe des Scha­dens konn­ten vor Ort noch kei­ne Anga­ben gemacht werden.