BOOK BOX BOKX – Neue Orte für Bücher

22. Dezember 2012
von Redaktion
BOOK BOX BOKX - Neue Orte für Bücher

BOOK BOX BOKX – Neue Orte für Bücher

Arns­berg-Her­drin­gen. (Hoch­sauer­land) Mari­ta Ger­win – „Gibst Du mir ‚Soweit die Füße tra­gen‚, dann geb ich Dir „Tau­send mie­se Ten­nis­tricks‚. BOKS – der „Offe­ne Bücher­schrank” machts möglich!

„BOKS ist ein Treff­punkt für Bücher­freun­de. Wer Bücher zu ver­schen­ken hat, stellt sie in die BOKX. Wer Bücher lesen möch­te, nimmt sie aus der BOKS. Nach­barn tref­fen sich, tau­schen Bücher, Erfah­run­gen und Geschich­ten aus. BOKX holt das Lese­fest ins Quar­tier, ins Vier­tel. Der städ­ti­sche Raum wan­delt sich zum kul­tu­rel­len Treff­punkt. Lesen wird zur Stadt­teil­iden­ti­tät”, sagt Hans-Jür­gen Gre­ve bei der Ein­wei­hung sei­nes 100. offe­nen Bücher­schranks in sei­nem Hei­mat­ort Her­drin­gen, einem Stadt­teil von Arns­berg. Über­all in Deutsch­land ver­brei­tet sich die Idee des „Offe­nen Bücher­schranks”. Man stellt ein­ge­ne Bücher hin­ein, nimmt ein Buch mit und bringt es – oder ein ande­res – spä­ter wie­der zurück. Es bil­det sich eine Tausch­bör­se und ein sich stän­dig wan­deln­des Angebot.

Ein gebür­ti­ger Her­drin­ger, Hans-Jür­gen Gre­ve, hat als Köl­ner Archi­tekt die BOKX, eine pro­fes­sio­nelll gefer­tig­te Vari­an­te des offe­nen Bücher­schran­kes, ent­wi­ckelt und bereits 99 Mal aufgestellt.

Die 100. BOKX wid­met er nun sei­nem Hei­mat­dorf Her­drin­gen. Eine tol­le Idee! Dankeschön!

Von Karls­ru­he bis Bis­sen­dorf. Von Köln bis Düs­sel­dorf. Über­all ste­hen sie im Zen­trum des Gesche­hens und erfreu­en sich größ­ter Beliebt­heit. Zwi­schen Gemein­de­haus und der St. Anto­ni­us Kir­che im Osten­tor, in unmit­tel­ba­rer Nähe des Her­drin­ger Schlos­ses gestat­tet die Kir­chen­ge­mein­de die Auf­stel­lung und schafft somit eine Lese­insel im öff­fent­li­chen Raum.

BOOK BOX BOKX - Neue Orte für Bücher

BOOK BOX BOKX – Neue Orte für Bücher

Das FORUM HER­DRIN­GEN hat spon­tan die Paten­schaft über­nom­men. Am Sams­tag, 15.Dezember 2012 haben wir sie ein­ge­weiht. Die BOKS. Mit einer Stau­men­ge von 5.70 Meter Regal­flä­chen. Ein kul­tu­rel­les Klein­od in unse­rem Stadteil. Vie­le begeis­ter­te Bücher­freun­de brach­ten gleich ihre Lie­lings­lek­tü­re mit. Wie von Zau­ber­hand füll­ten sich die Rega­le. Ruck­zuck stan­den Kri­mis neben Fach­bü­chern und Roma­ne neben fan­tas­ti­schen, preis­ge­krön­ten Foto­bü­chern. Auch für die Jüngs­ten war gleich etwas dabei. Jonas, der 2‑jährige Knirps griff gleich zu und stö­ber­te in dem PIXI Buch „Der klei­ne Rabe”. Sei­ne begeis­ter­ten Augen signa­li­sie­er­ten: „Les mal vor”.

Also, wor­auf war­ten wir noch? Auf gehts. Ein Buch rein, ein ande­res raus. Der Tausch beginnt. Eine tol­le Idee, die hof­fent­lich land­auf, land­ab Schu­le machen wird.

Idee: Hans-Jür­gen Gre­ve, Archi­tekt, Indus­trie­stra­ße 170, 50999 Köln.

Fotos: Mari­ta Gerwin

Mehr zu die­sem Pro­jekt fin­den Sie im Inter­net unter:

http://​blog​.open​bo​kx​.de/

http://​blog​.open​bo​kx​.de/​d​i​e​-​i​d​ee/

http://​blog​.open​bo​kx​.de/​h​u​n​d​e​r​t​s​t​e​r​-​b​u​c​h​e​r​s​c​h​r​a​nk/