Bau der Ruhr­ter­ras­sen an der Ruhrstraße

14. März 2017
von Redaktion

Arns­berg. Zwi­schen Ruhr­stra­ße und Ruhr ent­steht ein neu­er Auf­ent­halts­be­reich von hoher Qua­li­tät. In die­ser Woche begin­nen die Bau­ar­bei­ten an den zwei Ter­ras­sen, die zukünf­tig zum Ver­wei­len ein­la­den. Vor­ge­se­hen sind auch ein Zugang zum Was­ser sowie Anschluss­mög­lich­kei­ten für Was­ser und Strom, um hier Außen­gas­tro­no­mie zu ermöglichen.

Die Frei­raum­ge­stal­tung an der Ruhr­stra­ße nörd­lich der Klos­ter­brü­cke, die aus dem Wett­be­werb für das neue Muse­ums- und Kul­tur­fo­rum Süd­west­fa­len her­vor­geht, ist ein wei­te­rer Bau­stein zur Stei­ge­rung der Auf­ent­halts­qua­li­tät im Stadt­teil­zen­trum Arns­berg. Ruhr­stra­ße, Klos­ter­brü­cke und Brü­cken­platz wur­den in den letz­ten Jah­ren umfang­reich erneu­ert.  Nach dem Umbau lädt die ehe­mals vier­spu­ri­ge Klos­ter­brü­cke mit ihren neu­en brei­ten Sei­ten­be­rei­chen und Sitz­ge­le­gen­hei­ten zum Ver­wei­len ein. Der geplan­te Zugang zur Ruhr schafft durch den mög­li­chen Auf­ent­halt am Was­ser neue Qua­li­tä­ten und ergänzt das Gesamt­kon­zept der Auf­wer­tung des öffent­li­chen Rau­mes in AltArns­berg.  Auch die Bus­hal­te­stel­le Ruhr­stra­ße wird im Zuge der Bau­ar­bei­ten neu gestaltet.

Das Pro­jekt wird durch Lan­des­mit­tel des städ­te­bau­li­chen Denk­mal­schut­zes geför­dert. Die Fer­tig­stel­lung ist für Som­mer 2017 geplant.