Aus dem HSK Poliezibericht

19. Dezember 2012
von Redaktion

Ver­letz­te Auto­fah­re­rin bei Unfall in Neheim – Leicht ver­letz­ter Auto­fah­rer bei Ver­kehrs­un­fall in Bri­lon-Wald – Vor­fahrt­miss­ach­tung führt zu 10.000,- Sach­scha­den – Laden­dieb­stahl in der Fuß­gän­ger­zo­ne – Ver­such­ter Ein­bruch in Arns­berg – Ein­bruch in Rei­se­bü­ro im Bahn­hof Arns­berg – Klein­kraft­rad in Nie­der­ei­mer gestohlen

Arns­berg Neheim (Hoch­sauer­land) Einen Ver­kehrs­un­fall ver­ur­sach­te am Diens­tag ein 82jähriger Mann aus Arns­berg. Der Auto­fah­rer war um kurz vor 10:00 Uhr auf der Möh­ne­stra­ße in Neheim in Rich­tung Innen­stadt unter­wegs. Am Kreis­ver­kehr Möhnestraße/​Schobbostraße fuhr er in den Krei­sel ein, ohne auf die Vor­fahrt einer Auto­fah­re­rin zu ach­ten, die sich mit ihrem Auto bereits in dem Kreis­ver­kehr befand. Bei dem Zusam­men­prall der bei­den Pkw wur­de die 42jährige Fah­re­rin aus Schmal­len­berg leicht ver­letzt. Ein Ret­tungs­wa­gen muss­te aber nicht ein­ge­setzt wer­den. Der Sach­scha­den liegt bei etwa 3.000,- Euro.

Leicht ver­letz­ter Auto­fah­rer bei Ver­kehrs­un­fall in Brilon-Wald

Bri­lon  Ein 18jähriger Fahr­an­fän­ger aus Ols­berg war am Diens­tag gegen 22:20 Uhr auf der Bun­des­stra­ße 251 von Wil­lin­gen in Rich­tung Bri­lon unter­wegs. In Bri­lon-Wald woll­te der jun­ge Mann nach links auf die Land­stra­ße 743 zur Feu­erei­che abbie­gen. Dabei über­sah er ein ent­ge­gen­kom­men­des Auto, an des­sen Steu­er ein 52jähriger Mann aus Wil­lin­gen saß. Im Ein­mün­dungs­schnitt­punkt kol­li­dier­ten die bei­den Pkw. Dabei wur­de der Mann aus dem Upland leicht ver­letzt und für ambu­lan­te Behand­lun­gen in ein Kran­ken­haus gebracht. Der Sach­scha­den liegt bei etwa 4.500,- Euro. Bei­de Autos muss­ten abge­schleppt werden.

Vor­fahrt­miss­ach­tung führt zu 10.000,- Sachschaden

Bri­lon  Nach einem Ver­kehrs­un­fall in Bri­lon muss­te am Mon­tag zwei Pkw auf Grund der star­ken Beschä­di­gun­gen abge­schleppt wer­den. Gegen 12:30 Uhr hat­te ein 79jähriger Mann aus Bri­lon mit sei­nem Auto die Bahn­hof­stra­ße in Rich­tung Gall­berg­weg befah­ren. An der Kreu­zung Bahnhofstraße/​Altenbriloner Straße/​Gallbergweg/​Ketteler Stra­ße miss­ach­te­te der Bri­lo­ner die Vor­fahrt einer 58jährigen Auto­fah­re­rin aus Bri­lon, die auf der Ket­te­ler Stra­ße in Rich­tung Alten­bri­lo­ner Stra­ße unter­wegs war. Der Mann prall­te mit sei­nem Auto seit­lich in das Fahr­zeug der Frau. Im die­sem Kreu­zungs­be­reich gilt die Vor­fahrt­re­gel „rechts vor links”. Es ent­stand Sach­scha­den in Höhe von etwa 10.000,- Euro. Ver­letzt wur­de niemand.

Laden­dieb­stahl in der Fußgängerzone

Mesche­de Die Poli­zei sucht in Mesche­de nach einem Laden­dieb. Am Diens­tag gegen 13:50 Uhr beob­ach­te­te ein Zeu­ge einen Mann, der sich in der Ruhr­stra­ße (Fuß­gän­ger­zo­ne) vor einer Filia­le einer Beklei­dungs­ket­te auf­hielt. Der Zeu­ge berich­te­te der Poli­zei spä­ter, dass der unbe­kann­te Dieb von einem Stän­der, der vor dem Geschäft stand, eine Schnee­ho­se für Kin­der nahm und in einer mit­ge­brach­ten Plas­tik­tü­te ver­stau­te. Anschlie­ßend sei der Mann wei­ter gegan­gen, ohne die Ware zu bezahlen.

Der Zeu­ge ver­folg­te den Mann über die Fritz-Hon­sel-Stra­ße. Als der Dieb die Fuß­gän­ger­brü­cke in Rich­tung Kol­ping­stra­ße über­quert hat­te, ver­lor der Zeu­ge den Tat­ver­däch­ti­gen aus den Augen.

Der Täter konn­te wie folgt beschrie­ben wer­den: männ­lich, 35 bis 40 Jah­re alt, etwa 180 Zen­ti­me­ter groß, beklei­det mit einer grau­en Jacke, einer dunk­len Hose und einem schwar­zen Basecap.

Eine sofor­ti­ge Fahn­dung der Poli­zei ver­lief negativ.

Zeu­gen­hin­wei­se zu dem gesuch­ten Mann bit­te an die Poli­zei Mesche­de unter der Tele­fon­num­mer 0291–90200.

Ver­such­ter Ein­bruch in Arnsberg

Arns­berg  Zwei unbe­kann­te Täter ver­such­ten am Mitt­woch gegen 04:40 Uhr in Arns­berg in ein Cafe an der Stra­ße Kai­ser­pfört­chen ein­zu­bre­chen. Ein Zeu­ge bemerk­te die bei­den Täter bereits vor der Tat, als die­se sich im Bereich Alter Markt/​Kaiserpförtchen befan­den. Nur weni­ge Minu­ten spä­ter hör­te der Zeu­ge ein lau­tes Klir­ren und sah dann die bei­den Män­ner vom Tat­ort in Rich­tung des Durch­gangs zur Ruhr­stra­ße weglaufen.

Danach wur­de dann klar, dass die Unbe­kann­ten eine Schei­be neben der rück­wär­ti­gen Ein­gangs­tür zu dem Muse­um ein­ge­schla­gen hat­ten, jedoch nicht in die Innen­räu­me ein­ge­drun­gen, son­dern geflo­hen waren.

Der Zeu­ge konn­te die bei­den Täter beschrei­ben als etwa 20 Jah­re alt mit jeweils schlan­ker Figur. Bei­de Män­ner waren mit Kapu­zen­ja­cken beklei­det und spra­chen Deutsch. Die Kapu­zen waren sowohl vor als auch wäh­ren der Tat tief in die Gesich­ter gezogen.

Zeu­gen­hin­wei­se bit­te an die Poli­zei Arns­berg unter der Tele­fon­num­mer 02932–9200.

 

Ein­bruch in Rei­se­bü­ro im Bahn­hof Arnsberg

Arns­berg  Am Mitt­woch gegen 01:45 Uhr sind unbe­kann­te Täter in ein Rei­se­bü­ro ein­ge­bro­chen. Die Räu­me des Rei­se­bü­ros sind im Bahn­hof Arns­berg an der Cle­mens-August-Stra­ße  untergebracht.

Zunächst ver­such­ten die Ein­bre­cher ver­geb­lich die Ein­gangs­tür auf­zu­he­beln. Als dies miss­lang, such­ten sie sich einen ande­ren Weg: Vor eini­ger Zeit war es bereits zu einem Ein­bruch in die­se Räu­me gekom­men. Dabei wur­de eine Schei­be der Ein­gangs­tür beschä­digt. Durch die­ses Loch, das nach dem ers­ten Ein­bruch mit einer Plat­te ver­schlos­sen wor­den war, dran­gen die Täter in das Inne­re des Büros ein, nach­dem sie die­se Plat­te mit Gewalt abge­ris­sen hat­ten. Nach Anga­ben der Geschä­dig­ten wur­de aus den Büro­räu­men nichts gestohlen.

Zeu­gen­hin­wei­se bit­te an die Poli­zei Arns­berg unter der Tele­fon­num­mer 02932–90200.

 

Klein­kraft­rad in Nie­der­ei­mer gestohlen

Arns­berg Auf Grund eines tech­ni­schen Defekts hat­te ein 16jähriger Jugend­li­cher aus Arns­berg sein Klein­kraft­rad auf dem Gelän­de einer Kfz-Werk­statt an der Die­sel­stra­ße 5 in Nie­der­ei­mer abgestellt.

In der Nacht von Mon­tag auf Diens­tag zwi­schen 21:30 Uhr und 07:30 Uhr wur­de das Klein­kraft­rad von Unbe­kann­ten gestoh­len. Es ist davon aus­zu­ge­hen, dass die Täter den Rol­ler vom Tat­ort weg­ge­scho­ben haben.

Bei dem Klein­kraft­rad han­delt es sich um einen schwar­zen Rol­ler des Her­stel­lers Yama­ha, Typ Aerox mit schwarz/​weißen Fel­gen und schwar­zer Sei­ten­ver­klei­dung und rot lackier­ten Schlit­zen in der Ver­klei­dung. An dem Rol­ler ist ein blau­es Ver­si­che­rungs­kenn­zei­chen angebracht.

Zeu­gen­hin­wei­se zu dem Dieb­stahl oder dem Ver­bleib des Rol­lers bit­te an die Poli­zei Arns­berg unter der Tele­fon­num­mer 02932–90200