Attrak­ti­vi­tät des AKD steigt von Jahr zu Jahr

12. März 2018
von Redaktion

Nächs­te Aus­stel­lung 2020 – bereits 4. Aus­stel­lung zur NS-Zeit

FOTO: Die Jubi­la­rin­nen Ursu­la Jös­ter und Moni­ka Uhl­schmidt mit dem Vor­sit­zen­den Det­lev Becker

Arns­berg-Nie­der­ei­mer.  Durch sei­ne zahl­rei­chen Maß­nah­men über das Jahr hin­durch, kann der Arbeits­kreis Dorf­ge­schich­te Nie­der­ei­mer e.V. sei­ne Attrak­ti­vi­tät jähr­lich stei­gern, zu die­ser Über­zeu­gung kam jetzt der 1. Vor­sit­zen­de Det­lev Becker in der kürz­lich statt­ge­fun­de­nen Mit­glie­der­ver­samm­lung. So konn­ten eben­falls wäh­rend der Ver­samm­lung drei neue Ver­eins­mit­glie­der gewor­ben wer­den. In sei­nem Rück­blick berich­te­te der Vor­sit­zen­de von den super Besuchs­zah­len am Tag der offe­nen Tür, ver­bun­den mit der Vor­stel­lung des neu­en Hei­mat­blat­tes „Der Nini­vit“ und dem Über­blick ört­li­cher Denk­ma­le. Eben­so erfolg­reich war die Prä­sen­ta­ti­on der Hof­ka­pel­le Bien­st­ein am Tag des offe­nen Denk­mals. Der AKD brach­te in den letz­ten 30 Jah­ren ins­ge­samt 13 Hei­mat­blät­ter, diver­se Bücher zur Ort­ge­schich­te und Ansichts­kar­ten her­aus. Auch der Oster­markt der „Krea­ti­ven Nini­vi­ten“ trägt zur Aner­ken­nung des AKD bei. Zugleich reiz­voll und inter­es­sant sind auch die jähr­lich statt­fin­den­den his­to­ri­schen Aus­flü­ge in die nähe­re Umge­bung. Ein Ren­ner ist außer­dem die Home­page www​.nie​der​ei​mer​.de mit sei­nen zahl­rei­chen geschicht­li­chen Infor­ma­tio­nen, ins­be­son­de­re dem „Zei­tungs­ar­chiv online“. Aber auch so ist der AKD im Dorf sehr beliebt, dies mer­ke man dar­an so Becker, dass dem Ver­ein von Pri­vat­per­so­nen immer wie­der aller­hand Expo­na­te, Doku­men­te und Fotos übers Jahr über­las­sen wür­den, wor­über sich der Ver­ein über­aus freut und den Bewoh­nern für ihr Ver­trau­en dankt. Er dank­te gleich­zei­tig allen Mit­glie­dern, die den Ver­ein in akti­ver oder pas­si­ver Wei­se unterstützen.
Trotz aller posi­ti­ven Eupho­rie muss­te die Ver­samm­lung aller­dings bei den Wah­len einen Weh­muts­trop­fen hin­neh­men. So konn­te der Pos­ten des 2. Vor­sit­zen­den an dem Abend nicht neu besetzt wer­den. Hier soll nun noch­mals ver­stärkt nach einem Nach­fol­ger gesucht wer­den. Der Schrift­füh­rer Micha­el Schä­fer stell­te sich erneut zur Wahl und wur­de von den Anwe­sen­den in sei­nem Amt bestä­tigt. Neu­er Kas­sen­prü­fer für die nächs­ten zwei Jah­re wur­de Tim Ten­ner. Über eine gute Kas­sen­la­ge konn­te der Kas­sie­rer Arno Hill berich­ten. Somit kann der Ver­ein diver­se grö­ße­re geplan­te Neu­an­schaf­fun­gen besor­gen, hier­zu hol­te sich der Vor­stand die Freigabe.
Für 25-jäh­ri­ge Ver­eins­zu­ge­hö­rig­keit konn­ten an die­sem Abend Ursu­la Jös­ter und Moni­ka Uhl­schmidt per­sön­lich geehrt wer­den. Bei­des waren Grün­dungs­mit­glie­der der „Krea­ti­ven Nini­vi­ten“, auf die man jah­re­lang bei den Oster­märk­ten zäh­len konn­te. Die Ehrung von Franz-Hein­rich Sin­dern wird zu einem spä­te­ren Zeit­punkt nachgeholt.
Unter dem Punkt Ver­schie­de­nes nann­te Becker noch, dass der Jah­res­bei­trag ab 2019 bereits im Früh­jahr eige­zo­gen wer­den soll. Durch die erfreu­li­che Kas­sen­la­ge könn­ten zukünf­tig zusätz­lich neue Hin­weis­ta­feln zu orts­his­to­ri­schen Stät­ten, wie z.B. Grab­hü­gel, ange­schafft wer­den. Zudem möch­te man für den Wap­pen-/Mai­baum der 1. Schüt­zen­kom­pa­nie ein Schild mit dem AKD-Logo anfer­ti­gen lassen.
Im Anschluss zeig­ten die Ver­ant­wort­li­chen dem inter­es­sier­ten Publi­kum im Sport­heim noch ein paar klei­ne Fil­me aus „Nie­der­ei­mers Film­schätz­käst­chen“ von anno dazumal.

Ter­mi­ne 2018
27.05.18  His­to­ri­scher Aus­flug ins Hei­mat­mu­se­um Eversberg
03.10.18  Tag der offe­nen Tür am Archiv

Bericht fürs Jahr 2017 des Orts­hei­mat­pfle­gers Det­lev Becker
27 Ein­la­dun­gen zu regio­na­len und über­re­gio­na­len Veranstaltungen
Bera­ten­des Mit­glied im Bezirks­aus­schuss Niedereimer/​Breitenbruch
zwei Dorf­rund­gän­ge mit hei­mi­schen Kin­der­gar­ten und Schule
ein Tref­fen der Orts­hei­mat­pfle­ger des ehe­ma­li­gen Amtes Hüsten

Aus­stel­lung 2020
75. Jah­res­tag der Kapi­tu­la­ti­on zum 2. Weltkrieg
The­ma: Kriegs­en­de / Wie­der­auf­bau / Neuanfang
Red­ner: SPD-Poli­ti­ker Franz Mün­te­fe­ring (vor­läu­fi­ge Zusage)
Zeit­raum: 8. bis 17. Mai 2020

Det­lev Becker, für Dorf​in​fo​.de