Arns­ber­ger Feu­er­wehr­män­ner hal­ten sich fit für den Einsatz

25. Januar 2015
von Redaktion

150124-Training FW Arnsberg fuer DFFATrai­ning für Deut­sches Feu­er­wehr-Fit­ness-Abzei­chen ange­lau­fen Arns­berg. Am Sams­tag, den 24. Janu­ar traf sich zum zwei­ten Mal eine Grup­pe von Ein­satz­kräf­ten der Arns­ber­ger Feu­er­wehr aus ver­schie­de­nen Feu­er­wehr-Ein­hei­ten des Stadt­ge­biets, die sich für ihre anspruchs­vol­le Ein­satz-Tätig­keit fit hal­ten wol­len. Hier­für absol­vie­ren sie ein Trai­ning und wol­len im Juni die­ses Jah­res die Prü­fung für das Deut­sche Feu­er­wehr-Fit­ness-Abzei­chen (DFFA) able­gen. Eine über­durch­schnitt­li­che kör­per­li­che Leis­tungs­fä­hig­keit ist im Feu­er­wehr­Ein­satz­dienst neben dem fach­li­chen Wis­sen und Kön­nen not­wen­di­ge Vor­aus­set­zung zur sach­ge­rech­ten Erfül­lung der anspruchs­vol­len Auf­ga­ben. Nur so kön­nen die Feu­er­wehr­an­ge­hö­ri­gen dem Feu­er­wehr­dienst mit sei­nen stän­dig wech­seln­den und plötz­lich auf­tre­ten­den Gefah­ren­si­tua­tio­nen jeder­zeit gerecht wer­den. Die Sport- und Gesund­heits­för­de­rung ist bei der Feu­er­wehr daher eine unver­zicht­ba­re Not­wen­dig­keit und ori­en­tiert sich an den Grund­sät­zen „Erhal­tung der Dienst­fä­hig­keit, Ein­satz­fä­hig­keit und Leis­tungs­fä­hig­keit”. Das DFFA ist das sport­li­che Ehren­zei­chen der Feu­er­wehr als Aus­zeich­nung für gute und viel­sei­ti­ge kör­per­li­che Leis­tungs­fä­hig­keit. Es bie­tet für jeden Feu­er­wehr­an­ge­hö­ri­gen die Mög­lich­keit, die kör­per­li­che Fit­ness in Bezug auf den Feu­er­wehr­ein­satz­dienst zu über­prü­fen. In den drei Kate­go­rien Aus­dau­er, Kraft und Koor­di­na­ti­on ste­hen ähn­lich wie beim Deut­schen Sport­ab­zei­chen- meh­re­re Übun­gen zur Aus­wahl, in denen die Prü­fung abge­legt wer­den kann. Je nach erreich­ter Leis­tung in die­sen Kate­go­rien wird dann nach der Prü­fung das Abzei­chen in der Stu­fe Gold, Sil­ber oder Bron­ze an die sport­li­chen Ein­satz­kräf­te ver­lie­hen. Das Aus­dau­er-Trai­ning, mit dem der von dem Feu­er­wehr­an­ge­hö­ri­gen und DFFA­Ab­nah­me­be­rech­tig­ten Mar­cel Schom­berg zusam­men­ge­stell­te Trai­nings-Plan beginnt, wird in den Dis­zi­pli­nen Schwim­men im Frei­zeit­bad NASS und Lau­fen auf der benach­bar­ten Sport­an­la­ge Gro­ße Wie­se durch­ge­führt. Die Trai­nings-Kate­go­rien Kraft und Koor­di­na­ti­on fol­gen dann ab März/​April 2015.
59821 Arns­berg, den 24. Janu­ar 2015 Anschrift: Ennert­str. 8  Aus­kunft erteilt:
Stadt­brand­in­spek­tor Peter Krä­mer Pres­se­spre­cher  pri­vat 02935 6199924  dienstl. 02931 82–2129  dienstl. 02931 82–40911  0170 5804175  pressesprecher@​feuerwehr-​arnsberg.​de
STADT ARNS­BERG Feuerwehr
So vor­be­rei­tet wird im Juni schließ­lich ein Abschluss-Trai­ning ange­bo­ten, das alle drei Kate­go­rien umfasst und die Ein­satz­kräf­te auf die Prü­fung vor­be­rei­tet. Bei allem Trai­nings-Eifer und der Prü­fungs­vor­be­rei­tung ist aber auch die Kame­rad­schaft inner­halb der Trai­nings­grup­pe und das Gemein­schafts­er­leb­nis eine wich­ti­ge Kom­po­nen­te die­ser Akti­on und trägt damit auch zum ein­hei­ten­über­grei­fen­den Aus­tausch der akti­ven Wehr­leu­te bei. Alle Ange­hö­ri­gen der Ein­satz­ab­tei­lung der Arns­ber­ger Feu­er­wehr, die noch nicht an dem Trai­ning teil­neh­men, aber Inter­es­se dar­an haben, sich der Grup­pe anzu­schlie­ßen, sind herz­lich hier­zu ein­ge­la­den. Der Kon­takt zum Trai­nings­lei­ter Mar­cel Schom­berg erfolgt zusam­men mit der Regis­trie­rung für die Prü­fung zum DFFA über die jewei­li­gen Einheitenleitungen.