Arns­ber­ger Feu­er­wehr leis­tet Nach­bar­schafts­hil­fe beim Brand einer Lager­hal­le in Westwig-Ostwig

8. Juli 2014
von Redaktion

140708-Lagerhallenbrand in Bestwig 001 140708-Lagerhallenbrand in Bestwig 002Arns­berg / Best­wig. In der Nacht des 08. Juli unter­stütz­te die Arns­ber­ger Feu­er­wehr ihre Kame­ra­den aus der Gemein­de Best­wig im Rah­men der Nach­bar­schafts­hil­fe bei der Bekämp­fung des Bran­des einer Lager­hal­le im Best­wi­ger Orts­teil Ost­wig. Wie die Kreis­po­li­zei­be­hör­de in Mesche­de berich­tet, waren gegen 02:00 Uhr die Feu­er- wehr­ein­hei­ten aus Best­wig, Ost­wig und Nutt­lar sowie die Poli­zei zu dem Brand nach Ost­wig geru­fen wor­den. Dort stand eine Lager­hal­le an der Alfert im Vollbrand.
Die Feu­er­wehr bekämpf­te den Brand im Rah­men eines mas­si­ven Lösch­an­griffs mit meh­re­ren B‑Rohren. Da sich unter dem Brand­gut aber auch ver­schie­de­ne Haus­halts- gerä­te sowie meh­re­re neben der Lager­hal­le befind­li­che Fahr­zeu­ge befan­den, wur­den zum voll­stän­di­gen Ablö­schen die­ser Objek­te eine grö­ße­re Men­ge Schaum­mit­tel benö- tigt. Daher wur­den zwei Ein­satz­kräf­te des Lösch­zugs Arns­berg nach­ge­for­dert und rück­ten gegen 03:00 Uhr mit einem Wech­sel­lader­fahr­zeug und einem Abroll­be­häl­ter mit knapp 3.500 Litern Schaum­mit­tel nach Ost­wig aus, um für den benö­tig­ten Lösch- mit­tel­nach­schub zu sor­gen. Die Arns­ber­ger Wehr­män­ner setz­ten in der Fol­ge rund 900 Liter Schaum­mit­tel ein, um den Brand end­gül­tig zu löschen.
140708-Lagerhallenbrand in Bestwig 002Die Lager­hal­le wur­de bei dem Brand nach Anga­ben der Poli­zei sehr stark beschä­digt. Zudem sind die neben der Hal­le abge­stell­ten PKW zum Teil kom­plett nie­der­ge­brannt. Ein auf der ande­ren Gebäu­de­sei­te abge­stell­ter lee­rer Tank­last­zug konn­te aus dem Gefah­ren­be­reich gebracht wer­den und wur­de nur leicht beschä­digt. Ver­letzt wur­de bei dem Brand niemand.
Die bei­den Arns­ber­ger Ein­satz­kräf­te konn­ten nach rund zwei Stun­den wie­der in ihren Stand­ort einrücken.
Verletzte