Arns­berg und Sun­dern ver­an­stal­ten gemein­sam KreativWettbewerb

25. Januar 2018
von Redaktion

Krea­tiv­Wett­be­werb geht 2018 in Mesche­de und Arns­berg in neue Runde

Arnsberg/​Meschede. Die Städ­te Arns­berg und Mesche­de ver­an­stal­ten im Rah­men des Pro­jek­tes „Start­bahn Sau­er­land“ für Jugend­li­che in der Regi­on einen neu­en Krea­tiv­Wett­be­werb. Auf­ga­be ist es, eine eige­ne Wer­be­kam­pa­gne für die beruf­li­che Zukunft im Sau­er­land zu gestalten.

Die Jugend­li­chen kön­nen dabei ihrer Krea­ti­vi­tät frei­en Lauf las­sen. Wel­che Ange­bo­te wer­den gewünscht? Wie möch­ten die Jugend­li­chen ange­spro­chen wer­den und auf wel­chen Kanä­len soll das erfol­gen? Wel­ches Mot­to, wel­che Moti­va­ti­on spricht die jun­ge Gene­ra­ti­on an, damit sie sich für eine beruf­li­che Zukunft in der Hei­mat ent­schei­det? Indem die Teil­neh­mer die­se Fra­gen mit ihren Ideen auf ihre eige­ne Art und Wei­se beant­wor­ten, kön­nen sie direkt zukünf­ti­ge Ange­bo­te mitgestalten.

Foto © Stadt Arns­berg –  Jugend­li­che gestal­ten ihre Kam­pa­gne für beruf­li­che Zukunft im Sauerland

Denn der Wett­be­werb wird von elf Unter­neh­men aus der Regi­on unter­stützt und beglei­tet. Die Ideen der jun­gen Teil­neh­mer kom­men so direkt bei der Wirt­schaft an und kön­nen dort etwas bewegen.

Mit­ma­chen kön­nen alle Jugend­li­chen im Alter von 13 bis 23 Jah­ren – allei­ne oder im Team mit maxi­mal fünf Per­so­nen. Und es gibt tol­le Prei­se zu gewin­nen: Eine Städ­te­rei­se im Gesamt­wert von 2.500 Euro, Smart­phones oder Tablets im Wert von 1.000 Euro oder Ein­kaufs­gut­schei­ne über 500 Euro. Gespon­sert wer­den die Prei­se von der Bür­ger­stif­tung Arns­berg und der Bür­ger­stif­tung Mesche­de, die als Part­ner des Pro­jekts die jun­ge Gene­ra­ti­on fördert.

Die bes­ten 20 Ideen kom­men in die Jury­ent­schei­dung. Hier prä­sen­tie­ren die Teil­neh­mer ihre Ideen einer Jury bestehend aus Ver­tre­tern der Kom­mu­nen, der teil­neh­men­den Unter­neh­men und der Spon­so­ren. Die Jury ent­schei­det im Anschluss über die drei Preisträger.

Die Ideen müs­sen in Prä­sen­ta­ti­ons­form bis zum 13. April 2018 ein­ge­reicht wer­den. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen über den Wett­be­werb, die teil­neh­men­den Unter­neh­men, die Teil­nah­me­be­din­gun­gen und das Anmel­de­for­mu­lar gibt es unter http://​www​.start​bahn​-sau​er​land​.de/.

Teil­neh­men­de Unter­neh­men und Kooperationspartner:

 

A+E Kel­ler GmbH & Co. KG

Astro­Plast Kunst­stoff­tech­nik GmbH & Co. KG

Braue­rei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG

Cari­tas-Ver­band Arns­berg-Sun­dern e.V.

Franz Fun­ke Zer­spa­nungs­tech­nik GmbH & Co, KG

GEBRO HER­WIG Haus­tech­nik GmbH

Inter­print GmbH

ITH GmbH & Co. KG

Kli­ni­kum Hoch­sauer­land GmbH

Tri­lux GmbH & Co. KG

WEPA Hygie­ne­pro­duk­te GmbH

Bür­ger­Stif­tung Arnsberg

Bür­ger­stif­tung Meschede

 

 

Bild:

 

  1. Rei­he von links nach rechts:

Chris­ti­na Wolff – Wirt­schafts­för­de­rung Meschede

Dr. Wolf­gang Kem­per – Frank Funke

Rou­ven Stef­fens – Astroplast

Jür­gen Dör­ner – Bür­ger­stif­tung Meschede

 

  1. Rei­he von links nach rechts:

Andre­as Wolff – Pro­jekt­lei­ter Startbahn

Kers­tin Schen­nen – GEBRO HERWIG

Petra Schmitz-Her­mes – Bür­ger­stif­tung Arnsberg

Sebas­ti­an Wand­ma­cher – Kli­ni­kum Arnsberg

Karin Glin­ge­ner – Stadt Arnsberg

Julia Schrö­der – WEPA

Ste­pha­nie Sau­er – Trilux

Tho­mas Kel­ler­mann – Cari­tas Arns­berg – Sundern

 

  1. Rei­he von links nach rechts:Andrea Pusch – Inter­prin­tI­sa­bel Born­emann – Stadt Arns­bergAlex­an­der Brock­hoff – ITH
  2. Kevin Kott­hoff – ITH
  3. Sascha Mon­tag – Braue­rei C.&A. Veltins
  4. Vanes­sa Rodri­gues Gomes – A+E Keller