Arns­berg – Sun­dern – Und noch eine Abzocke… -

19. Februar 2016
von Redaktion

Bit­te Teilen
abzockeArns­berg-Neheim. Anwoh­ner des Nehei­mer Fre­se­ken­we­ges mel­den sich heu­te bei­der Ver­brau­cher­zen­tral­le mit dem Fund der ange­häng­ten Infor­ma­ti­on in ihrem Brief­kas­ten. Mit einer unglaub­lich per­fi­den Art ver­su­chen hier Betrü­ger, auf mög­lichst schnel­le Art an Geld zu gelan­gen. Die Zet­tel­chen wur­den den Anga­ben der Betrof­fe­nen Bür­ger zufol­ge anschei­nend flä­chen­de­ckend ver­teilt, wahr­schein­lich um größt­mög­li­chen Erfolg zu haben.
 
Die Ver­brau­cher­zen­tra­le in Arns­berg warnt ein­dring­lich davor, die genann­te Ruf­num­mer anzu­wäh­len, da ein Anruf rund 10 ‚- Euro kos­ten soll. Wer anruft, hört zunächst eine Ansa­ge mit ganz ande­rer Kos­ten­an­ga­be. Was wirk­lich abge­rech­net wird, steht aller­dings in den Sternen.
 
Tech­ni­ker, die ehr­li­che Absich­ten haben, hin­ter­las­sen in der Regel Fest­netz­num­mer, Mobil­funk­num­mer oder sogar kos­ten­lo­se Rück­ruf­mög­lich­kei­ten und nen­nen auch Ihren Fir­men­na­men. Die Ver­brau­cher­schüt­zer raten in die­sem Fall: „Fin­ger weg vom Telefon”!