Arns­berg-Oeven­trop: Dunst­ab­zugs­hau­be in Brand geraten

8. März 2016
von Redaktion

oeGemel­de­ter Woh­nungs­brand sorgt für gro­ßen Feu­er­wehr­ein­satz in Oeventrop
Arns­berg  Oeven­trop. Am 07. März wur­den gegen 19:00 Uhr die Ein­satz­kräf­te der Haupt­wa­chen Arns­berg und Neheim, der Basis­lösch­zug 3 mit den Ein­hei­ten aus Oven­trop und Rum­beck, der Lösch­zug Arns­berg sowie der Fern­mel­de­dienst zu einem Brand­ein­satz in die Glö­sin­ger Stra­ße in Oeven­trop geru­fen. Dort hat­te ein Haus­be­woh­ner der Feu­er­wehr­leit­stel­le des Hoch­sauer­land­krei­ses in Mesche­de einen Zim­mer­brand mit gefähr­de­ten Men­schen­le­ben gemeldet.
 
Auf Grund die­ser Mel­dung mach­ten sich die Blau­rö­cke mit einem Groß­auf­ge­bot an Fahr­zeu­gen und Ein­satz­kräf­ten auf den Weg zur Ein­satz­stel­le. Beim Ein­tref­fen der ers­ten Ein­hei­ten konn­te aber glück­li­cher­wei­se schnell Ent­war­nung gege­ben wer­den: Es war „nur” eine Dunst­ab­zugs­hau­be in Brand gera­ten, die von dem Besit­zer noch vor dem Ein­tref­fen der Feu­er­wehr selb­stän­dig gelöscht wer­den konn­te. Per­so­nen wur­den nicht verletzt.
 
Die von dem Brand betrof­fe­nen Berei­che wur­den von der Feu­er­wehr mit einer Wär­me­bild­ka­me­ra kon­trol­liert. Auch eine benach­bar­te Woh­nung wur­de ohne wei­te­ren Befund überprüft.
 
Nach einer guten Stun­de konn­ten auch die letz­ten Kräf­te die Ein­satz­stel­le wie­der verlassen.
(Quel­le: OBM Patrick Robel, stellv. Pressesprecher)