Arbeits­krei­se tau­schen sich aus

23. April 2018
von Redaktion

Sun­dern / Her­drin­gen. Auf Initia­ti­ve von Mari­on Sche­leg vom AK Eine Welt Her­drin­gen besuch­ten jetzt Mit­glie­der und Unter­stüt­zer der Grup­pe, den Eine-Welt-Laden Sun­dern in der Röh­re 22. Nach einem umfang­rei­chen, aus­gie­bi­gen Früh­stück im Hof­ca­fé stell­ten Mit­glie­der des Sun­derner Arbeits­krei­ses den Besu­chern den, im Okto­ber 2017, neu bezo­ge­nen Laden vor. Max Leh­nert, einer der Mit­be­grün­der des Eine-Welt-Laden Sun­dern, erzähl­te den Gäs­ten etwas zur geschicht­li­chen Ent­wick­lung des Sun­derner Arbeits­krei­ses, der vor knapp 34 Jah­ren gegrün­det wur­de. Bei sei­nen Aus­füh­run­gen erin­ner­te er sowohl an die Schwie­rig­kei­ten der Grün­der­zeit als auch an die vie­len posi­ti­ven Ent­wick­lun­gen. So mel­de­ten sich zum Bei­spiel nach dem Umzug in das neue Laden­lo­kal in die Röh­re 22, vie­le neue Hel­fe­rin­nen und Hel­fer, sodass das Unter­stütz­netz­werk heu­te sehr breit auf­ge­stellt ist.

Klaus Plüm­per

Das am neu­en Stand­ort aus­ge­wei­te­te, sehr umfang­rei­che Pro­dukt­pro­gramm, wie zum Bei­spiel Kaf­fee aus Süd­ame­ri­ka, Tee aus Asi­en, sowie die vie­len ver­schie­de­nen Scho­ko­la­den, tol­le Taschen, far­ben­fro­he Schals und Tücher aus Nepal wur­den von Rena­te Fischer vorgestellt.

Klaus Plüm­per

Im Wei­te­ren wur­de umfas­send über die Kam­pa­gne „Fair­trade Stadt“ gespro­chen. Klaus Plüm­per, von der Sun­derner Steue­rungs­grup­pe, erläu­ter­te den Ablauf und die Kri­te­ri­en, die erfor­der­lich sind, den Titel Fair­trade Stadt zu erhal­ten. Ein­ver­nehm­lich wur­de ver­ab­re­det, den Kon­takt zwi­schen den Arbeits­krei­sen zu ver­tie­fen und aus­zu­bau­en. Sicher­lich, so Max Leh­nert, wer­den wir in abseh­ba­rer Zeit ger­ne auch ein­mal den Eine-Welt-Laden NUE­VO CAMI­NO in Her­drin­gen besuchen.