Ali­ce & Kate – Frau­en­power und Darstellerrekord

2. April 2015
von Redaktion

Arns­berg-Herdrin­gen. Die Frei­licht­büh­ne Herdrin­gen geht mit zwei Büh­nen­klas­si­kern in die Spiel­zeit 2015.
Ins­ge­samt ste­hen 150 Dar­stel­ler bei „Ali­ce im Wun­der­land“ und „Kiss me Kate“ auf der Büh­ne. Ein Rekord in der 66jährigen Geschich­te der Büh­ne. Insze­niert wer­den die Stü­cke von  einer neu­en Regis­seu­rin. In den letz­ten vier Jah­ren sorg­te Patri­cia Hoff­mann bereits für die Cho­reo­gra­fien. Nun trägt die 35jährige die Hauptverantwortung.
Pre­mie­re für das Kin­der­stück, das die wun­der­vol­le Rei­se der Ali­ce durch das Wun­der­land zeigt, ist am 24.05.2015. Die ers­te Auf­füh­rung von „Kiss me Kate“ ist am 6. Juni.
Die Haupt­rol­le der ALI­CE tei­len sich die acht­jäh­ri­ge Lina Isaak und die 14jährige Ele­na Fran­ke. Lukas Kro­ner, der bereits 2012 in „Max und Moritz“ glänz­te, spielt das berühm­te wei­ße Kaninchen.

Im Erwach­sen­en­thea­ter kommt in die­sem Jahr die musi­ka­li­sche Komö­die „Kiss me Kate“ zur Auf­füh­rung. Die Haupt­rol­len in die­sem 2 stün­di­gen Stück, das tie­fe Ein­bli­cke hin­ter die Kulis­sen der Thea­ter­welt gewährt, wer­den gespielt von Nico­le Becker und Georg Plümpe.
Mit „Kiss me Kate“ wird eines der erfolg­reichs­ten Broad­way­mu­si­cals erst­mals in Herdrin­gen gezeigt.
Solo mit Elena

1. Alter? 14 Jahre!

2. Berufs­wunsch?  Auf jeden Fall Musi­cal­dar­stel­le­rin! Das ist mein Traumberuf!

3. An der Büh­ne seit? Schon immer!

4. In wel­chen Rol­len? Bis­her eine Haupt­rol­le (Elf­chen) und meh­re­re Nebenrollen.

5. Wie bist Du zur Büh­ne gekom­men? Mei­ne gesam­te Fami­lie ist Teil des Ensem­bles. Oma und Opa haben die Büh­ne mit­be­grün­det. Ich bin qua­si an der Büh­ne aufgewachsen.

6. War­um die Büh­ne? War­um Schau­spiel? Weil die Büh­ne wie eine 2te Fami­lie für mich ist und weil ich es lie­be zu sin­gen und zu tanzen.

7. Wie fin­dest Du das dies­jäh­ri­ge Stück „Ali­ce im Wun­der­land“? Zuerst war ich gar nicht so begeis­tert aber dann habe ich die Haupt­rol­le bekom­men und das war schon immer mein Traum. Nach­dem ich die Lie­der gehört und das Text­buch gele­sen hat­te, war ich total begeistert.

8. Was ist Dei­ne  Lieb­lings­stel­le im Stück? Ich fin­de die gan­ze Rol­le toll, weil sie sehr vie­le ver­schie­de­ne Emo­tio­nen hat. Mei­ne Lieb­lings­stel­len sind die Lie­der. Vor allen Din­gen die, die im Duett gesun­gen werden.

9. Gibt es auch Pas­sa­gen in denen Du Angst hast oder Dich unwohl fühlst? Man­che Sze­nen haben mich zuerst Über­win­dung gekos­tet, zum Bei­spiel auf einen Stuhl zu stei­gen und ein­fach drauf los zu tan­zen und zu sin­gen. Aber dann dach­te ich ein­fach: Ali­ce kann und darf das! Und dann geht es.

10. Wirst Du ner­vös sein zur Pre­mie­re? Mir wird jetzt schon ganz komisch wenn ich dar­an den­ke. Man will dann alles immer noch­mal durch­ge­hen und vor lau­ter Auf­re­gung ist alles plötz­lich weg. Am bes­ten man lenkt sich dann ab und redet über was anderes.

11. Wie ist die Arbeit mit der neu­en Regis­seu­rin? Das macht rich­tig Spaß. Unse­re Regis­seu­rin ist sehr enga­giert und hat vie­le lus­ti­ge Ideen die man in das Stück ein­bau­en kann. Es gibt kei­nen Streit und alle sind glücklich.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie auf unse­rer Homepage:
www​.flbh​.de
Die Frei­licht­büh­ne bei Facebook:
https://​www​.face​book​.com/​f​l​b​h​.de