Alfons Kör­ner Ehren­kom­pa­nie­füh­rer der zwei­ten Kompanie

27. Februar 2014
von Redaktion

Schüt­zen­bru­der­schaft gut besucht

von links: Kompanieführer Franz-Jürgen Sölken, der neue stellvertretende Kompanieführer Holger Weber, sein Vorgänger und neuer Ehrenkompanieführer Alfons Körner, Kassierer Michael Röhrig, Beisitzer Dirk Sölken und Christopher Schymik, Beisitzer und amtierender Schützenkönig Elmar Bertram, Jugendvertreter und neuer Fähnrich Marvin Bertram (es fehlt Schriftführer Dietmar Eickhoff – Fotograf…)

von links: Kom­pa­nie­füh­rer Franz-Jür­gen Söl­ken, der neue stell­ver­tre­ten­de Kom­pa­nie­füh­rer Hol­ger Weber, sein Vor­gän­ger und neu­er Ehren­kom­pa­nie­füh­rer Alfons Kör­ner, Kas­sie­rer Micha­el Röh­rig, Bei­sit­zer Dirk Söl­ken und Chris­to­pher Schy­mik, Bei­sit­zer und amtie­ren­der Schüt­zen­kö­nig Elmar Bert­ram, Jugend­ver­tre­ter und neu­er Fähn­rich Mar­vin Bert­ram (es fehlt Schrift­füh­rer Diet­mar Eick­hoff – Fotograf…)

Arns­berg-Nie­der­ei­mer (Hoch­sauer­land) Zahl­rei­che Kom­pa­nie­mit­glie­der konn­te Kom­pa­nie­füh­rer Franz-Jür­gen Söl­ken auf der tur­nus­ge­mä­ßen Kom­pa­nie­ver­samm­lung am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag begrü­ßen. Unter ihnen auch der amtie­ren­de Schüt­zen­kö­nig Elmar Bert­ram und Schüt­zen­haupt­mann Ralf Schil­de. Kom­pa­nie­füh­rer Söl­ken blick­te auf ein erfolg­rei­ches Kom­pa­nie­jahr zurück. Das letzt­jäh­ri­ge Som­mer­fest stieß auf sehr gute Reso­nanz. Ein wei­te­res High­light das Schüt­zen­fest mit dem Errin­gen der Königs­wür­de durch das Vor­stands­mit­glied der „Zwei­ten“ Elmar Bert­ram. Auch der Jung­schüt­zen­kö­nig konn­te mit Sebas­ti­an Böck­mann aus den eige­nen Rei­hen gestellt wer­den. Gute Betei­li­gung auch beim 22. Kom­pa­nie-Ver­gleichs­wett­kampf im Luft­ge­wehr­schie­ßen und bei der 22. Win­ter­wan­de­rung nach Brei­ten­bruch. Zur Wahl stand tur­nus­ge­mäß auf der dies­jäh­ri­gen Kom­pa­nie­ver­samm­lung  der stell­ver­tre­ten­de Kom­pa­nie­füh­rer Alfons Kör­ner. Er stell­te sich nach 22 Jah­ren aus Alters­grün­den nicht mehr zur Wahl. Kom­pa­nie­füh­rer Franz-Jür­gen Söl­ken dank­te ihm für sein lang­jäh­ri­ges Enga­ge­ment. Alfons Kör­ner wird aber auch wei­ter­hin die Kom­pa­nie, vor allem mit sei­nem hand­werk­li­chen Fähig­kei­ten, unter­stüt­zen. Die Ver­samm­lung ernann­te ihn ein­stim­mig zum Ehren­kom­pa­nie­füh­rer. Als Nach­fol­ger wur­de ein­stim­mig Hol­ger Weber gewählt. Im letz­ten Geschäfts­jahr noch Kas­sen­prü­fer über­nimmt er nun das Amt des stell­ver­tre­ten­den Kom­pa­nie­füh­rers. Wie­der­ge­wählt wur­den Kas­sie­rer Micha­el Röh­rig sowie die Bei­sit­zer Dirk Söl­ken  und Chris­to­pher Schy­mik. Der bis­he­ri­ge Fähn­rich Ste­phan Voss wird zukünf­tig „nicht mehr die Kom­pa­nie­fah­ne bügeln“, da er Auf­ga­ben im Haupt­vor­stand der Bru­der­schaft über­nom­men hat. Sein Nach­fol­ger wur­de mit Mar­vin Bert­ram zum wie­der­hol­ten Male der Jugend­ver­tre­ter der 2. Kom­pa­nie. Die Kas­se wird in den nächs­ten zwei Jah­ren von Det­lev Tschau­der geprüft. Arndt Söl­ken ersetzt Hol­ger Weber. Er wur­de nur für ein Jahr gewählt um den gewohn­ten Wahl­tur­nus wie­der­her­zu­stel­len. Zahl­rei­che Ter­mi­ne konn­ten für das aktu­el­le Kom­pa­nie­jahr bekannt­ge­ge­ben wer­den: Am 27.04.2014 fin­det das Kin­der­schüt­zen­fest statt. Erst­ma­lig wie­der nicht in Ver­bin­dung mit dem Sied­ler­fest der Orts­grup­pe Nie­der­ei­mer des Ver­ban­des Wohn­ei­gen­tum. Es wur­de zu Spen­den für eine gewohnt reich­hal­ti­ge Tom­bo­la auf­ge­ru­fen. Auch Kuchen­spen­den wer­den ger­ne ent­ge­gen­ge­nom­men. Ansprech­part­ner ist der amtie­ren­de Schüt­zen­kö­nig. Zum neun­ten Mal ver­an­stal­tet die zwei­te Kom­pa­nie am 31.05.2014 ihr Som­mer­fest. Das Schüt­zen­fest ist in die­sem Jahr vom 12.07.–14.07. Am 15.07.2014 fin­det die Blech­kö­nigs­fei­er statt. Der 23. Kom­pa­nie-Ver­gleichs­wett­kampf wird am 22.11.2014 durch­ge­führt. Das Kom­pa­nie­jahr endet mit der 23. Win­ter­wan­de­rung am 28.12.2014. Zum Jah­res­be­ginn 2015 ist der Besuch des Neu­jahrs­kon­zerts vom Musik­ver­ein Lang­scheid geplant. Die Jung­schüt­zen luden zur Teil­nah­me an der geplan­ten Besich­ti­gung der Hohen­fel­der Pri­vat­braue­rei ein.