Aktu­el­les zum Oster­feu­er Müschede

21. August 2018
von Redaktion

Arns­berg-Müsche­de. Durch gutes und damit erfolg­rei­ches Zusam­men­wir­ken vom der­zei­ti­gen Vor­stand des Orts­rin­ges, der CDU, SPD und FDP im Müsche­der Bezirks­aus­schuss, der jewei­li­gen Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten der drei genann­ten Par­tei­en, der Ord­nungs­be­hör­de, Umwelt­bü­ro und Feu­er­wehr unse­rer Stadt dürf­te der Durch­bruch zum Erhalt des tra­di­tio­nel­len Oster­feu­ers gesi­chert sein.
Letzt­lich gebührt aber auch der NABU Stif­tung natio­na­les Natur­er­be Dank für den Sin­nes­wan­del. Auch der HSK hat sich eben­so wohl­wol­lend für den Erhalt ein­ge­setzt, wie unser Bürgermeister.
Es hat sich gezeigt, dass es durch­aus Sinn macht, sich immer und immer wie­der mit Ver­ant­wort­li­chen kri­tisch aber offen­sicht­lich über­zeu­gend auseinanderzusetzen.
Als neu­er Stand­ort ist die inne­re Flä­che des Krei­sels kurz hin­ter der Schran­ke vorgesehen.
Im Spät­som­mer die­sen Jah­res soll nach Aus­kunft des NABU das Kon­zept für die zukünf­ti­ge Nut­zung der Wiche­ler Hei­de in Müsche­de vor­ge­stellt wer­den. Die­ses soll­ten wir kon­struk­tiv und gleich­zei­tig kri­tisch begleiten.