Abrutsch­ge­fähr­de­te Alt-Depo­nie „Lat­ten­berg“ – Geht auch Gefahr von ande­ren Alt-Depo­nien aus?

23. August 2017
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis. Arnsberg.

Frü­he­rer Lan­des­um­welt­mi­nis­ter Rem­mel reagierte
Auf­grund einer Gefah­ren­si­tua­ti­on ord­ne­te das NRW-Umwelt­mi­nis­te­ri­um Ende letz­ten Jah­res den Rück­bau der Alt-Depo­nie „Lat­ten­berg“ bei Oeven­trop im Stadt­ge­biet Arns­berg an.
Die ört­li­che Pres­se berich­te­te bis heu­te mehr­fach über die Situa­ti­on bei der alten Kip­pe der West­fä­li­schen Zell­stoff AG und über die dar­aus gezo­ge­nen Kon­se­quen­zen, wie die Instal­la­ti­on eines Früh­warn­sys­tems, mit dem die Anwoh­ner vor womög­lich abrut­schen­dem Mate­ri­al recht­zei­tig gewarnt wer­den sollen.
Klick:
http://​www​.blick​punkt​-arns​berg​-sun​dern​.de/​a​l​t​-​d​e​p​o​n​i​e​-​l​a​t​t​e​n​b​e​r​g​-​f​r​u​e​h​w​a​r​n​s​y​s​t​e​m​-​i​n​s​t​a​l​l​i​e​rt/

SBL/FW fragt nach
Die Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te griff das The­ma „Alt-Depo­nien“ ihrer­seits erneut auf und schick­te dem Land­rat die­se knapp gefass­te schrift­li­che Anfrage:

„Sehr geehr­ter Herr Landrat,
sehr geehr­te Her­ren Ausschussvorsitzende,
in einem Schrei­ben vom Juli 2009 teil­ten Sie uns auf­grund einer unse­rer Anfra­gen mit, dass es im Hoch­sauer­land­kreis 265 alte Depo­nien gibt.

Wir bit­ten daher um Ant­wort auf fol­gen­de Fragen:

1. Hat sich die Anzahl der Alt-Depo­nien zwi­schen­zeit­lich verändert?

2. Wel­che Alt-Depo­nien wur­den seit Anfang des Jah­res 2012 bis heu­te beprobt?

3. Wur­den dabei Auf­fäl­lig­kei­ten festgestellt?

4. Wenn ja, welche?

5. Gibt es außer der Depo­nie „Lat­ten­berg“ wei­te­re alte oder noch im Betrieb befind­li­che Depo-nien, von denen Gefah­ren für Men­schen und Umwelt ausgehen?

6. Wenn ja, um wel­che Depo­nie­stand­or­te han­delt es sich?“

PM der Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW)