775 Jah­re – Arns­ber­ger Woche vom 08. bis 12. Mai mit gro­ßer Geburtstagsfeier

20. April 2013
von Redaktion

Tra­di­tio­nell musi­ka­lisch star­tet die Arns­ber­ger Woche mit dem Däm­mer­schop­pen am Maxi­mi­li­an­brun­nen. Die male­ri­sche Kulis­se ist zum Auf­takt belieb­ter Anzie­hungs­punkt für unge­zähl­te Gäs­te. Gute Live-Musik mit dem Duo „Die flot­ten Locken“, anre­gen­de Gesprä­che unter Freun­den und Frem­den sowie küh­le Geträn­ke sind die per­fek­ten Zuta­ten für den Start in eine ereig­nis­rei­che Woche.

 

Eines der High­lights im Jubi­lä­ums­jahr ist der „Nost­al­gi­sche Jahr­markt“ vom 09. bis 12. Mai auf dem Neu­markt. Bei die­sem klei­nen aber fei­nen nost­al­gi­schen Markt geht es nicht um „höher, wei­ter, schnel­ler und lau­ter“. Die Gäs­te sol­len ver­wei­len, inmit­ten des Jahr­mark­tes der 1920er bis 1960er Jah­re und bei Waf­feln und Kaf­fee das Trei­ben genie­ßen und sich an den auf­wän­dig restau­rier­ten Karus­sells und Wagen erfreuen.

 

Zur gro­ßen Geburts­tags­fei­er am Don­ners­tag, den 09. Mai sind alle Arns­ber­ge­rin­nen, Arns­ber­ger, Freun­de und Gäs­te der Stadt ein­ge­la­den. Die Tische sind gedeckt, Pick­nick­kör­be kön­nen ger­ne mit­ge­bracht wer­den. Die gro­ße Geburts­tags­tor­te wird um 15.00 Uhr durch Bür­ger­meis­ter Hans-Josef Vogel ange­schnit­ten. Reser­vie­run­gen sind unbe­dingt emp­feh­lens­wert und kön­nen gegen eine Gebühr von 3,00 €/​Erwachsenen beim Ver­kehrs­ver­ein Arns­berg e.V. vor­ge­nom­men wer­den. Fest­wirt Wolf­ram Bock stellt sicher, dass alle Besu­cher mit Spei­sen und Geträn­ken ver­sorgt werden.

 

Zum 12. Arns­ber­ger Wein­fest und Win­zer­markt laden von Frei­tag bis Sonn­tag Erzeu­ger aus der Pfalz und dem Rhein­land in den lau­schi­gen Hof des Sau­er­land-Muse­ums ein. Wie immer wird die­se schö­ne Ver­an­stal­tung musi­ka­lisch umrahmt und von kuli­na­ri­schen Köst­lich­kei­ten pas­send begleitet.

 

 

Doch wie in jedem Jahr ist der Höhe­punkt der Fest­wo­che das zwei­tä­gi­ge Rui­nen­fest. Die Arns­ber­ger Schloss­rui­ne bie­tet zum Spit­zen­sound eine traum­haf­te Kulis­se mit gran­dio­ser Aussicht.

Jan – Chris­ti­an Zel­ler, bekannt als Mode­ra­tor und DJ bei WDR Radio 1 LIVE beginnt am Frei­tag mit einer furio­sen Par­ty – Night auf dem Schloss­berg. Als Geschenk zum 775jährigen Geburts­tag bringt er noch einen Über­ra­schungs­gast mit.

Am Sams­tag wird eine Rock- und Pop­show aus den 80er Jah­ren bis heu­te vom Feins­ten gebo­ten. Songs von Phil Coll­ins und Gene­sis wer­den von der Band „STILL COLL­INS“ in Per­fek­ti­on geco­vert. Die Band „SUPRE­ME-RW“ mit der authen­ti­schen Stim­me des Front­sän­gers Mario Nowack und der pro­fes­sio­nel­len musi­ka­li­schen Unter­ma­lung sind ein Garant für ein unver­gess­li­ches Erleb­nis der Extraklasse.

Das 30jährige Jubi­lä­um fei­ern die Vete­ra­nen- und Old­ti­mer­freun­de und laden dazu in die Alt­stadt ein. Erwar­tet wer­den zu die­sem 30. Tref­fen in Fol­ge etwa 100 lie­be­voll gepfleg­te Auto­mo­bi­le und Zwei­rä­der. Bevor es am 11. Mai um 11:30 Uhr auf die obli­ga­to­ri­sche Sau­er­land-Ral­lye geht, wer­den die teil­neh­men­den Fahr­zeu­ge mit ihren inter­es­san­ten Geschich­ten und deren stol­ze Besit­zer ein­zeln vorgestellt

 

Am Sonn­tag ist die gan­ze Stadt geöff­net und der Bum­mel zwi­schen  Guten­berg­platz und Alt­stadt bie­tet ereig­nis­rei­che Unterhaltungsangebote.

In der Pro­me­na­de vor der Fest­hal­le wird das gro­ße Ruhr­tal­Rad­weg­Fest mit zahl­rei­chen Teil­neh­mern gefei­ert, auf der Klos­ter­brü­cke und dem Brü­cken­platz prä­sen­tier­ten Auto­häu­ser die aktu­el­len Model­le. Die His­to­ri­schen Stadt­ker­ne Süd­west­fa­lens prä­sen­tie­ren sich auf dem Stein­weg und dar­an anschlie­ßend erwar­tet die Gäs­te auf dem Alter Markt der Früh­lings­markt mit Ange­bo­ten von deko­ra­tiv bis kuli­na­risch.  Bereits zum drit­ten Mal fin­det auf dem Guten­berg­platz der belieb­te Trö­del­markt statt. Musi­ka­li­sche Unter­hal­tung und kuli­na­ri­sche Spe­zia­li­tä­ten bie­tet das  Cen­tro Cul­tu­ral Portugues .

 

 

Pro­gramm­über­sicht:

Mitt­woch, 08. Mai

Däm­mer­schop­pen am Maxi­mi­li­an­brun­nen mit dem Duo „Die Flot­ten Locken“

 

Don­ners­tag, 09. Mai:

11.00 Uhr Eröff­nung „Nost­al­gi­scher Jahr­markt“ auf dem Neumarkt

14.00 Uhr „Gro­ße Geburts­tags­fei­er“ in der Pro­me­na­de vor der Fest­hal­le mit Anschnei­den der Jubi­lä­ums­tor­te und Live Musik mit dem 4 sea­sons mühlenquartett

 

Frei­tag, 10. Mai:

ab 18.00 Uhr Wein­fest im Hof des Sauerland-Museums

ab 19.00 Uhr DJ HYPE Par­ty auf der Schloss­rui­ne mit DJ Jan-Chris­ti­an Zel­ler & Spe­cial Guest

 

Sams­tag, 11. Mai

ab 09.30 Uhr Old­ti­mer­tref­fen in der Alt­stadt (Steinweg/​Alter Markt)

ab 19.00 Uhr „3 bands on stage“ auf der Schlossruine

 

Sonn­tag, 12. Mai: ab 11.00 Uhr

Ruhr­tal­Rad­weg­Fest in der Promenade

Auto­schau auf Klos­ter­brü­cke und Brückenplatz

Trö­del­markt und Live-Musik auf dem Gutenbergplatz

His­to­ri­sche Stadt­ker­ne Süd­west­fa­len auf dem Steinweg

Früh­lings­markt am Alten Markt

Ver­kaufs­of­fen von 13 bis 18 Uhr