300 DRK-Hel­fer zei­gen ihr Kön­nen bei gro­ßem Leis­tungs­ver­gleich in Sundern

17. April 2013
von Redaktion

Arnsberg/​Sundern. Mit einem gro­ßen Leis­tungs­ver­gleich in Sun­dern weist das Deut­sche Rote Kreuz am Sams­tag, dem 20. April auf  sein 150jähriges Jubi­lä­um, das bun­des­weit in die­sem Jahr gefei­ert wird, hin.

 

Über 300 DRKler aus den Kreis­ver­bän­den Arns­berg, Olpe und Sie­gen-Witt­gen­stein zei­gen ihr Kön­nen. In Bereich der Fuß­gän­ger­zo­ne demons­trie­ren die Hel­fe­rin­nen und Hel­fer in 13 Wett­be­werbs­grup­pen wie ihre Hilfs­ein­sät­ze ablau­fen. DRK-Kreis­vor­sit­zen­der Micha­el Brü­ne und Kreis­ge­schäfts­füh­re­rin Katha­ri­na Busch: „Die Bevöl­ke­rung ist herz­lich ein­ge­la­den, die viel­fäl­ti­gen Aktio­nen der Akti­ven zu beobachten“.

 

An sie­ben ver­schie­de­nen Wett­be­werbs­sta­tio­nen sind von den Akti­ven in der Zeit von 10 bis 17 Uhr die­se Auf­ga­ben­fel­der zu bewäl­ti­gen: Ers­te Hil­fe und Sani­täts­dienst, Tech­nik und Sicher­heit, Betreu­ungs­dienst, Blut­spen­de und DRK-All­ge­mein­wis­sen. Alle Situa­tio­nen wer­den lebens­nah von sog. Not­fall­dar­stel­lern „gemimt“. Das ist: DRK zum anfas­sen. Fach­kun­di­ge Schieds­rich­ter bewer­ten die Leis­tun­gen. Zudem wird das DRK im Bereich der Unter­kunft Sun­dern (nahe dem Rat­haus) mit umfang­rei­chem Infor­ma­ti­ons­ma­te­ri­al sei­ne Auf­ga­ben und Leis­tun­gen erläu­tern.  Im Rah­men einer klei­nen Fei­er wer­den am Abend die Sie­ger in der Schüt­zen­hal­le geehrt.