3. Öku­me­ni­sche Nacht der offe­nen Kir­che in Hüsten

17. Mai 2016
von Redaktion

039Arns­berg-Hüs­ten Die Evan­ge­li­sche Kir­chen­ge­mein­de Hüs­ten und die katho­li­sche St. Petri-Gemein­de Hüs­ten hat­ten am Pfingst­sonn­tag zur 3. Öku­me­ni­schen Nacht der offe­nen Kir­che in die Kreuz­kir­che auf dem Müh­len­berg ein­ge­la­den und vie­le Chris­ten kamen. Sie lie­ßen sich pas­send zu dem Mot­to „Zwi­schen Him­mel und Hüs­ten“ von Musik und Tex­ten rund um das The­ma anspre­chen und unterhalten.
Der Öku­me­ni­sche Arbeits­kreis Hüs­ten hat­te für die Kir­chen-Nacht ein abwech­se­lungs­rei­ches Pro­gramm zusam­men­ge­stellt. Eine Licht­in­stal­la­ti­on hüll­te den Innen­raum der Kir­che in bun­tes Licht, das mit dem Ein­bruch der Dun­kel­heit immer neue Ein­drü­cke lieferte.
Den Auf­takt mach­te der Posau­nen­chor der Evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de Hüs­ten unter der Lei­tung von Kan­tor Mar­tin Steg­mann mit einer Sere­na­de. Mit Medi­ta­ti­on und Musik ver­schie­de­ner Stil­rich­tun­gen ging es anschlie­ßend im Pro­gramm weiter.
Cle­mens Kel­ler spiel­te an der Orgel fest­li­che Orgel­mu­sik zu Pfings­ten. Sein Bei­trag umrahm­te eine Lesung der beson­de­ren Art. In Hüs­ten leben­de Flücht­lin­ge aus dem Iran, dem Irak, Nige­ria und dem Koso­vo tru­gen die Pfingst­ge­schich­te in ihrer Lan­des­spra­che vor.
Eine Kir­chen-Nacht wäre nichts ohne Chor­mu­sik. Der Evan­ge­li­sche Kir­chen­chor Hüs­ten unter der Lei­tung von Mar­tin Steg­mann sang im Wech­sel mit dem anwe­sen­dem Publi­kum neue geist­li­che Lieder.
Jazz- und Tan­go­mu­sik aus Nord- und Süd­ame­ri­ka führ­ten schließ­lich Susan­ne Webers auf der Quer­flö­te und Ste­phan Häger am Kla­vier auf.
Hel­la Bil­stein, Susan­ne Steg­mann, Dr. Fried­rich-Karl Schrö­der und Petra Kuhl­mann umrahm­ten die musi­ka­li­schen Dar­bie­tun­gen mit Lesun­gen und Meditationen.
Vie­le Besu­cher nut­zen in den Pau­sen zwi­schen den ein­zel­nen Pro­gramm­punk­ten die Gele­gen­heit, um bei Geträn­ken und einem Imbiss mit­ein­an­der ins Gespräch zu kommen.
Zur einer Attrak­ti­on ent­wi­ckel­te sich erneut die Bestei­gung des Kirch­turms. Kirch­meis­ter Her­bert Cur­des führ­te Klein­grup­pen hin­auf in die Glo­cke­stu­be, wo die Besu­cher durch die geöff­ne­ten Schall­lu­ken einen herr­li­chen Blick über Hüs­ten bis zum Arns­ber­ger Schrep­pen­berg genie­ßen konnten.
Mit einer Andacht und einem Abend­se­gen klang der offi­zi­el­le Teil des Abend aus.
Dr. Ger­hard Webers