Win­ter­kon­zert unter der Lei­tung von Gra­ham Ellis

16. Januar 2018
von Redaktion

Mesche­de/­Ne­heim-Hüs­ten. Die Mesche­der Wind-Band, das sin­fo­ni­sche Blas­or­ches­ter der Musik­schu­le Hoch­sauer­land­kreis, lädt ein zu ihrem Win­ter­kon­zert unter der Lei­tung von Gra­ham Ellis am Sams­tag, dem 27. Janu­ar 2018, um 19.00 Uhr. Wegen des noch andau­ern­den Umbaus der Mesche­der Stadt­hal­le fin­det das Kon­zert in die­sem Jahr im Kul­tur­zen­trum Neheim-Hüs­ten statt.

Das mitt­ler­wei­le 22. Win­ter­kon­zert war­tet mit einem beson­de­ren Solis­ten auf. Zol­tan Cze­glé­di, Cel­lo-Dozent an der HSK-Musik­schu­le, wird gemein­sam mit den über 50 Musi­ke­rin­nen und Musi­kern der Wind-Band das Vio­lon­cel­lo-Solo „Casa­no­va“ des nie­der­län­di­schen Kom­po­nis­ten Johan de Meij inter­pre­tie­ren ‒ eine nicht all­täg­li­che, aber umso reiz­vol­le­re Klangkombination.

Die Mescheder Wind-Band spielt am 27. Januar 2018 um 19.00 Uhr im Kulturzentrum Neheim-Hüsten. (Bild: privat)

Die Mesche­der Wind-Band spielt am 27. Janu­ar 2018 um 19.00 Uhr im Kul­tur­zen­trum Neheim-Hüs­ten. (Bild: privat)

Die Wind-Band stellt im Lau­fe des Kon­zerts ver­schie­de­ne zeit­ge­nös­si­sche Ori­gi­nal­kom­po­si­tio­nen für Blas­or­ches­ter vor: „Away­day“ des Eng­län­ders Adam Gorb ist eine Hom­mage an die gro­ße Zeit des ame­ri­ka­ni­schen Broad­way-Musi­cals, „Dance­ries II“ von Ken­neth Hes­keth über­setzt eng­li­sche Volks­lie­der des 17. Jahr­hun­dert in die Moder­ne. „The Kár­mán Line“ von Peter Mee­chan beschäf­tigt sich musi­ka­lisch mit der Linie, an der Erd­at­mo­sphä­re und frei­er Welt­raum auf­ein­an­der­tref­fen. Wei­te­re Wer­ke des Abends kom­men aus der Welt des irisch-schot­ti­schen Folk sowie der Film­mu­sik, mit „Jupi­ter“ aus der Suite „Die Pla­ne­ten“ von Gus­tav Holst steht aber auch Klas­si­sches auf dem Programm.

Wie immer bei den Win­ter­kon­zer­ten darf das Publi­kum auf unter­halt­sa­me Über­ra­schun­gen gefasst sein! „Wir hof­fen natür­lich, dass uns unser ange­stamm­tes Win­ter­kon­zert-Publi­kum auch im Kul­tur­zen­trum Neheim-Hüs­ten unter­stützt”, so Dir­gent Gra­ham Ellis. „Aber wir freu­en uns auch über neue Wind-Band-Fans, die die beson­de­re Atmo­sphä­re unse­rer Win­ter­kon­zer­te ein­mal erle­ben wol­len!” Kar­ten zum Preis von 12 € bzw. 5 € (ermä­ßigt) sind an der Abend­kas­se und im Vor­ver­kauf erhält­lich bei den Geschäfts­tel­len der Musik­schu­le Hoch­sauer­land­kreis in Mesche­de und Arns­berg (Tel.: 0291/94–1580) sowie in der Bücher­stu­be Eva Lin­hoff in Meschede.