Sun­derner Musik­ver­ein blickt zuver­sicht­lich in die nahe Zukunft

20. Juli 2021
von Redaktion

Die Gene­ral­ver­samm­lung des Musik­ver­ein Sun­dern konn­te die­ses Jahr glück­li­cher­wei­se in den
Räu­men der Schüt­zen­hal­le St. Huber­tus in Sun­dern abge­hal­ten wer­den, auch wenn hier­zu die
Ein­hal­tung diver­ser Hygie­ne­maß­nah­men nötig war.

Coro­na­ge­präg­te Zeit

Das ver­gan­ge­ne Jahr sowie das bereits begon­ne­ne Jahr 2021 war natür­lich wie bei allen anderen
Ver­ei­nen auch, durch den Coro­na-beding­ten Aus­fall vie­ler­lei Haupt­ver­an­stal­tun­gen geprägt, darunter
die Schüt­zen­fes­te sowie das Jah­res­kon­zert „Musik…woll!“. Durch die Schüt­zen­bru­der­schaft Sundern
konn­te man jedoch in den Räum­lich­kei­ten der Schüt­zen­hal­le unter ent­spre­chen­den Auf­la­gen auch
zeit­wei­se pro­ben und gera­de zu die­sem Zeit­punkt auf eine zahl­rei­che Teil­nah­me zurück­schau­en, so
berich­te­ten der Vor­sit­zen­de Chris­ti­an Weber sowie Diri­gent Björn Bergmann.

Erfreu­li­cher­wei­se konn­te im Sep­tem­ber 2020 ein klei­nes Open Air Fes­ti­val der Blas­mu­sik, pri­mär als
„Musik…woll!“ Ersatz ange­dacht, im Frei­en durch­ge­führt wer­den. Musi­ke­rin­nen und Musi­ker sowie
die maxi­mal zuge­las­se­ne Anzahl an Zuhö­rern, fan­den sicht­lich Gefal­len an der Art dieser
Ver­an­stal­tung, wel­che maß­geb­lich von einem Reper­toire klas­si­scher Eger­län­der, moder­ner Blasmusik
und Mär­schen domi­niert wur­de. Zukünf­tig wird in Fol­ge die­ser Ereig­nis­se das Jahreskonzert
„Musik…woll!“ im Früh­jahr sowie das Open Air Fes­ti­val der Blas­mu­sik im Okto­ber jeden Jahres
stattfinden.

Ehrun­gen

Für 10 Jah­re Mit­glied­schaft im Musik­ver­ein Sun­dern wur­de Loui­sa Fal­ke geehrt. Chris­ti­an Weber und
Cars­ten Grü­ne­baum kön­nen indes auf 20 Jah­re Mit­glied­schaft zurück­bli­cken, wäh­rend Chris­tin Jost
und Tobi­as Ruhr­mann sogar 25 Jah­re ver­zeich­nen kön­nen. Dar­über hin­aus konn­te über das
beson­de­re Enga­ge­ment eini­ger Musi­ker berich­tet wer­den. Luca Hüt­ter und Sven Duh­me absolvierten
die D2-Leis­tungs­prü­fung des Volks­mu­sik­ver­bun­des NRW, wenn auch im digi­ta­len For­mat, mit gutem
Erfolg, unter­des­sen Hen­drik Fal­ke die Prü­fung mit sehr gutem Erfolg bestand.

Social Media

Da der Bereich Public Rela­ti­ons beson­ders für frei­wil­li­ge Ver­ei­ne, auch im Sin­ne der
Nach­wuchs­för­de­rung, einen immer wich­ti­ge­ren Stel­len­welt ein­nimmt, wur­de Alex­an­der Zys­no in den
Bei­rat gewählt, um zukünf­tig einen Teil­be­reich abzu­de­cken und den Social Media Bereich zu
verantworten.

Zuver­sicht

Noch in die­sem Jahr blickt man nun zuver­sicht­lich auf die kom­men­den Ver­an­stal­tun­gen. So wird man
am ers­ten Sep­tem­ber­wo­chen­en­de das zwei­tä­ti­ge Gemein­de­schüt­zen­fest in Nutt­lar beglei­ten, um
dar­auf­fol­gend am 19. Sep­tem­ber ein Früh­schop­pen­kon­zert in Sun­dern auf die Bei­ne zu stel­len. Das
Open Air der Blas­mu­sik soll, am 10. Okto­ber drau­ßen an der Schüt­zen­hal­le Sun­dern, den
dies­jäh­ri­gen musi­ka­li­schen Höhe­punkt bei bes­tem Wet­ter abbil­den und den Grund­stein für ein
erfolg­rei­ches Jahr 2022 legen