Suchergebnisse für: Hochsauerland – Seite 386

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 55 Ortsausgang Meschede

Meschede (Hochsauerland) Ein 51jähriger Pkw-Fahrer übersieht beim Ausfahren von der BAB 46 an der Anschlussstelle Meschede auf die B 55 in Richtung Warstein einen von Meschede kommenden anderen Pkw-Fahrer. Es

Schülerin von Schulbus an der Haltestelle angefahren

Arnsberg-Neheim (Hochsauerland) Am Freitagnachmittag erscheint auf der Polizeiwache in Arnsberg eine 10jährige Schülerin mit ihren Eltern und gibt an, von einem Bus an der Haltestelle St.-Ursula-Gymnasium gegen 13.05 Uhr angefahren

Einbruchsdiebstahl in eine Firma auf der Straße Zum Dümpel

Sundern (Hochsauerland) Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zum Firmenkomplex einer Firma auf der Straße Zum Dümpel 60a, indem sie die Haupteingangstür aufhebelten. Gewaltsam drangen sie dann weiter in Büro- und

Schlafnacht war ein Erfolg

Sundern-Stemel (Hochsauerland) Vor kurzem fand die erste Pyjama-Nacht von Jugendförderverein und Pfarrgemeinderat im Stemeler Pfarrheim statt. Eine Gruppe von 13 Kindern und 7 Betreuern hat die Schlafnacht zunächst mit dem

Zimmerbrand in Arnsberg Voßwinkel

Arnsberg (Hochsauerland) Am späten Freitagabend (07.11.2014, 22:55 h) bemerkten Hausbewohner in der Wiedhofstraße in Voßwinkel eine Rauchentwicklung im Dachgeschoß des Einfamilienhauses. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Feuer löschen und die

Anfrage der SBL/FW zur Verkehrsinfrastruktur des Kreises

Hochsauerlandkreis. Ganz ohne Straßen ist der Personen- und Güterverkehr im flächengroßen HSK nicht denkbar. Viele Kreis- und Landstraßen im HSK sind aber sehr schmal. Auf ihnen kommt es aufgrund des

Karnevalsverein Langscheid

Sundern-Langscheid Sorpesee (Hochsauerland) In diesem Jahr wird der Langscheider Karnevalsverein die bevorstehende Zession mal etwas anders eröffnen: Vor 20 Jahren begann die erste Zession des „Karnevalsverein Langscheid von 1995 e.V.“

Gewinner durften sich Bücher aussuchen

Sundern (Hochsauerland) . Reichlich „Gewusel“ gab es kürzlich im Sunderner „Büchereck“. Zehn Grundschulkinder durften sich dort Bücher im Wert von jeweils 15 Euro aussuchen. Sie hatten am Kinderrätsel der Stadtbibliothek