Dreiste Diebe auf Friedhöfen unterwegs
In Holzen und Voßwinkel waren Diebe unterwegs. ArnsbergZwischen dem 01. Januar und dem 04. Januar wurden auf dem Holzener Friedhof, der an der Straße Zum Remberg liegt, diverse Gegenstände aus
In Holzen und Voßwinkel waren Diebe unterwegs. ArnsbergZwischen dem 01. Januar und dem 04. Januar wurden auf dem Holzener Friedhof, der an der Straße Zum Remberg liegt, diverse Gegenstände aus
Brilon. „Segen bringen, Segen sein“ – Getreu ihrem Motto bringen die Sternsinger der Briloner Kernstadt am Freitag und Samstag (5. und 6. Januar) den Segen zu den Menschen und sammeln
Skigebiete der Wintersport-Arena Sauerland hoffen auf erneuten Wintereinbruch Schneehöhen im Sauerland Winterberg. Der milde Jahreswechsel und Sturmtief Burglind haben die Winterspotangebote leicht reduziert. Dennoch drehen sich an den letzten Ferientagen
Arnsberg. (Hochsauerland) Der SPD-Stadtverband startet mit gleich zwei Veranstaltungen am 11.1.2018 in die heiße Phase des Bürgermeisterwahlkampfes. Bereits am Nachmittag lädt der SPD Stadtverband Arnsberg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
Märkischer Kreis. (pmk) . Im vergangenen Jahr zahlte der Märkische Kreis 2,7 Millionen Euro Schüler-BAföG aus, das waren 900.000 Euro weniger als im Vorjahr. Ursächlich ist nicht nur ein leichter
Menden Lendringsen. Am Mittwochabend, 3.01.2018 gegen 20.50 Uhr, betrat ein männlicher Täter einen Kiosk am Bieberberg. Unter Vorhalt eines Messers forderte er die Herausgabe von Bargeld. Nachdem er das Geld
Sturmtief „Burglinde“ sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr Sundern Stadtgebiet (Hochsauerland)Das Sturmtief „Burglinde“ sorgte am Mittwoch für einen Großeinsatz der Feuerwehr Sundern in Westenfeld. Gegen 06.45 Uhr wurde die ortsansässige Löschgruppe
Iserlohn(Märkischer Kreis)Um 15:42 Uhr wurde der Feuerwehr Iserlohn eine starke Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus an der Weststraße gemeldet. Bei Eintreffen des Löschzugs der Berufsfeuerwehr konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem
Plettenberg (Märkischer Kreis) Gewitter mit Starkregen und orkanartigen Böen (Orkantief Burglind) im Gepäck sorgten am heutigen Mittwochmorgen auch für zahlreiche Einsätze bei der Plettenberger Feuerwehr. Aufgrund der Vielzahl von einlaufenden
Plettenberg Zur Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in der Ebbetalstraße wurden am heutigen Mittwoch kurz vor 13:00 Uhr die Einheiten der Feuer- und Rettungswache sowie des Löschzuges 2