Rote Socken wandern im Mai
Amecke. Im Mai wollen die Roten Socken einmal wieder die Wanderstiefel schnüren und hoffen natürlich auf bestes Wanderwetter. Auch wird es sicherlich so kurz nach der Europawahl reichlich Diskussionsstoff geben.
Amecke. Im Mai wollen die Roten Socken einmal wieder die Wanderstiefel schnüren und hoffen natürlich auf bestes Wanderwetter. Auch wird es sicherlich so kurz nach der Europawahl reichlich Diskussionsstoff geben.
Neheim. Ab dem kommenden Montag, 6. Mai, bis Freitag, 10. Mai, werden Kabelverlegungsarbeiten für die Deutsche Telekom in der Jahnallee (Höhe Haus 27) durchgeführt. Hierfür werden der Gehweg und die
Meschede. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Agentur für Arbeit in Meschede über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren. Die Bundeswehr ist einer der größten Arbeitgeber in Deutschland.
Müschede. Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede hat jetzt die nächsten Öffnungstermine für das von ihr als Ehrenamtskneipe geführte „Landrestaurant Schützenkrug“ bekanntgegeben. Es sind dies folgende Termine, jeweils von 19.00 bis
Kloster Brunnen. Der Freundeskreis Kloster Brunnen veranstaltet seine Familienwanderung in diesem Jahr am Sonntag, den 5. Mai 2019 um 14.00 Uhr ab dem Parkplatz in Kloster Brunnen. Der ca. 5
Brilon. Der nächste politische Stammtisch der Briloner SPD steht am 7. Mai um 18:00 Uhr bei „Starke“ im Zeichen der Europawahlen. Zu Gast sein wird die heimische Europaabgeordnete Birgit Sippel
Arnsberg. Aufgrund von Straßenbauarbeiten kann ab Donnerstag, den 2. Mai, die Haltestelle „Sauerlandstraße“ in Fahrtrichtung Niedereimer für voraussichtlich ein halbes Jahr nicht bedient werden. Betroffen sind die Linien C1 und
Niedereimer. Zu einem Dorfrundgang lädt der Ortsheimatpfleger von Niedereimer die Neubürger/innen des Ortes ein. Für etwa 90 Minuten möchte der Ortsheimatpfleger in die Dorfgeschichte(n) eintauchen und gleichzeitig aktuelle Informationen zu
Arnsberg. Entlang des Ruhrradweges zwischen Neheim und Haus Füchten müssen durch die Straßen.NRW auf einer Strecke von 400 Metern aus Verkehrssicherheitsgründen Eschen gefällt werden. Die Bäume sind durch den aus
Holzen. Der Bürgertreff 50+ findet diesmal, bedingt durch den Feiertag, am Donnerstag, den 2. Mai, zur gewohnten Zeit um 15.30 im Lüerpunkt der Schützenhalle Holzen statt. Diesmal erwartet die Besucher