Kreis Soest

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Anröchte(Kreis Soest) In Anröchte kam es auf der B55, in Höhe der Einmündung zur Belecker Straße zu einem Frontalzusammenstoß zwischen drei Autos. Einer der Beteiligten wurde dabei so schwer verletzt,

Start in die Motorradsaison teilweise zu rasant

Kreis Soest Am Sonntag, zwischen 10:00 Uhr 18:00 Uhr, begann auch für die Beamten der Kreispolizeibehörde Soest der Start in die neue Motorradsaison. Gemeinsam mit Unterstützungskräften aus Unna und Hamm

Drogen am Steuer und aus der Tür

Lippstadt (Kreis Soest)Am Mittwoch, um 21:50 Uhr, bemerkte eine Polizeistreife an der Berliner Straße ein entgegenkommendes Fahrzeug an dem nur ein Scheinwerfer funktionierte. Die Beamten wendeten und folgten dem Auto.

Schlägerei am Bahnhof

Soest Am Dienstag um 20:30 Uhr wurde die Polizei zu einer Schlägerei am Busbahnhof gerufen. Hier waren zwei 20 und 22-jährige Männer aus Guinea in Streit geraten. Einer der Beiden

Randalierer in Unterkunft

Rüthen (Kreis Soest) – Am Montag um 23:25 Uhr wurde die Polizei vom Sicherheitsdienst in die Zentrale Unterbringungsunterkunft an die Schneringer Straße gerufen. Hier wurde eine Schlägerei von bis zu

Wohnungsinhaber droht mit Waffengewalt sowie Selbsttötung

Wickede (Kreis Soest) Am Freitag plante die Polizei eine Durchsuchungsmaßnahme im Bereich Wickede. Im Rahmen der Vorermittlungen drohte der psychisch in einer Ausnahmesituation befindliche Wohnungsinhaber unter Androhung von Waffengewalt sowie

81-jähriger Klinikeinbrecher hinter Gittern

Bad Sassendorf (Kreis Soest) – Am Ostermontag konnte im Bad Sassendorfer Kurpark ein Einbrecher festgenommen werden, der die Polizei im Kreis Soest schon seit längerem beschäftigt. Der 81-jährige Mann steht

Holzpferd gestohlen

Werl. (Kreis Soest) Die Osterfeiertage wurden von skrupellosen Dieben genutzt um ein Holzpferd vom Spielplatz des Kindergartens an der Antoniusstraße zu entwenden. Die unbekannten Täter brachen das Schloss des Gartentores

Kinderfahrrad in Brand gesetzt

– Am Sonntagnachmittag setzten drei Jugendliche an der Grundschule ein Kinderfahrrad in Brand. Dazu setzten sie Papier in Brand. Die Flammen gingen dann auf die brennbaren Teile am Rad über.