Damit auf den Frost kein Frust folgt
Hochsauerlandwasser GmbH gibt Tipps zur kalten Jahreszeit Meschede/Olsberg/Bestwig. Wenn es nachts knackig kalt ist, man morgens Eis kratzen muss am Auto oder es über längere Zeit friert und schneit –
Hochsauerlandwasser GmbH gibt Tipps zur kalten Jahreszeit Meschede/Olsberg/Bestwig. Wenn es nachts knackig kalt ist, man morgens Eis kratzen muss am Auto oder es über längere Zeit friert und schneit –
Sundern (Hochsauerland) Im Dezember 2014 gibt es in der Stadtbibliothek Sundern zum letzten Mal in diesem Jahr das Angebot „Stricken und Lesen“. Am Mittwoch, 10. Dezember, 15 bis 17 Uhr,
Sundern In der ganzen Diskussion über die Ausweisung von Windenergie geht es offensichtlich nicht mehr darum welches Ziel mit der Ausweisung von Windenergieflächen im Stadtgebiet erreicht werden soll: Möglichst viele
Sundern Dienstagnachmittag kam es an der Semttmeckestraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 36-jähriger Autofahrer aus Sundern fuhr von der Settmeckestraße in den dortigen Kreisverkehr ein. Diesen befuhr zu der Zeit auch
Sundern-Stemel (Hochsauerland) Zum Hubertusfest wurde nun das neu aufgestellte Taufbecken von Pastor Otto Dalkmann geweiht. Damit konnte die erst im letzten Jahr renovierte Taufkapelle, die in der Vergangenheit nur als
Sundern-Stemel (Hochsauerland) Die Schützenbruderschaft St. Hubertus 1876 e.V. Stemel führt am 13. und 14. Dezember 2014 wieder einen Weihnachtsbaumverkauf auf dem Dorfplatz durch. Wie auch in den letzten Jahren werden
Sundern. Nutze den Advent bis X-Mas und bastle vorweihnachtliches Papierspielzeug! Diese Aufforderung zum Mitmachen ist an alle gerichtet, die sich die Zeit nehmen möchten und die Möglichkeit erhalten, in der
Sundern Langscheid Sorpesee (Hochsauerland) An den Samstagen vor Weihnachten laden die Langscheider Turmbläser und der Förderkreis Ehrenmal Langscheid zur weihnachtlichen Stimmung am Aussichtsturm in Langscheid ein. Lassen Sie sich bei
Sundern. (Hochsauerland) Mit dem 01.12.2014 ist die Ableseaktion der Wasserzähler abgeschlossen. Der Ablesestand kann nun nicht mehr per Internet eingegeben und die Ablesekarte nicht mehr zum Ablesezentrum gesandt werden. Um
Ausgewiesene Vorrangfläche ist nicht substantiell – Im weiteren Verfahren bestehen hohe Risiken Sundern (Hochsauerland) Einer der schwierigsten Entscheidungen hatte der Fachausschuss Stadtentwicklung in Sundern am 2. Dezember zu entscheiden. Sie