Borderline Angehörigen – Dialog
Am Dienstag dem 6 Juni von 18:00 bis 19:30 treffen sich im Bürgerzentrum Arnsberg am Bahnhof. Clemens – Auguststr. 116 59821 Arnsberg. Angehörigen, Freunde und alle die mit der Borderline
Am Dienstag dem 6 Juni von 18:00 bis 19:30 treffen sich im Bürgerzentrum Arnsberg am Bahnhof. Clemens – Auguststr. 116 59821 Arnsberg. Angehörigen, Freunde und alle die mit der Borderline
Spannende Geschichten, viele Informationen und mehr finden alle interessierten Leserinnen und Leser in der aktuellen Sommer-Ausgabe Nr. 72 des Generationen-Magazin SICHT aus Arnsberg. Ab dem 1.Juni 2017 liegt das Magazin
Arnsberg-Müschede. Durch bürgerschaftliches Engagement konnte nun der Giebel des Backhauses Müschede neu gestaltet werden. Da die vorherige Holzverschalung witterungsbedingt in die Jahre gekommen war, wurde sie nun durch eine Verkleidung
Sundern-Langscheid. Nach dem Abschied von Henrike Axt und Lena Vedder gibt es im Hinblick auf die kommende Drittligasaison einen weiteren schmerzhaften Abgang auf Seiten des RC Sorpesee: Amy Knight wird
Arnsberg-Wennigloh. Im Mai hatte die Löschgruppe Wennigloh der Arnsberger Feuerwehr wieder zu ihrem Tag der offenen Tür im und am Gerätehaus an der Alten Schule mit zahlreichen Aktivitäten geladen. Löschgruppenführer
Arnsberg Die Polizei in Arnsberg verhaftete am Dienstagmorgen einen bereits verurteilten 28-jährigen Arnsberger. Der Mann wurde per Haftbefehl gesucht, da er nicht zu seinem Strafantritt erschienen war. Die letzten Tage
Sundern. „Schneeweiss und Rabenschwarz“ wird es für Kinder ab 7 Jahre am 08.06.2017 um 16:00 Uhr in der Kreativwerkstatt in der Stadtgalerie. Zusammen mit Anne Knapstein probieren die TeilnehmerInnen was
Noch bis zum 7. Juli Arnsberg. Aktuell und noch bis Samstag, 7. Juli, werden grundlegende Straßenbau-/Erneuerungsarbeiten an der Sauerlandstraße zwischen der Querungshilfe Radweg und der Einmündung Wannestraße sowie an der
Hochsauerlandkreis. Wirkungsvolles Instrument? Das Bildungs- und Teilhabepaket, kurz BuT, ist in Verruf geraten. Seine Kritiker meinen, es sei viel zu bürokratisch und erreiche nur einen kleinen Teil seiner Zielgruppe. Die
SundernDie Polizei in Sundern führte gestern Morgen in der Settmecke Straße Geschwindigkeitsmessungen durch. Ein 29-jähriger Mann aus Sundern hatte es besonders eilig. Er wurde mit 95 km/h gemessen. Erlaubt waren