X-tra Kurs wird betonhart
Sundern. Am 20.11.2017 startet um 16:00 Uhr der x-tra Kurs „Betonstyle“ in der Kreativwerkstatt in der Stadtgalerie. Mit Beton lassen sich nicht nur Häuser und Brücken bauen sondern auch kleine
Sundern. Am 20.11.2017 startet um 16:00 Uhr der x-tra Kurs „Betonstyle“ in der Kreativwerkstatt in der Stadtgalerie. Mit Beton lassen sich nicht nur Häuser und Brücken bauen sondern auch kleine
Sundern. Auf Anregung von Bürgermeister Ralph Brodel fand jetzt eine angeregte Diskussion im Arbeitskreis Kommunales der SPD – Landtagsfraktion zum Thema „Revitalisierung der kommunalen Finanzen“ statt. Neben diesem Gremium nahmen
Sundern-Hellefeld. Die Schützenbruderschaft Hellefeld lädt alle Mitglieder am Sonntag, den 26. November 2017 zur Schützenmesse sowie zur anschließenden Mitgliederversammlung ein. Das Hochamt, welches von Dechant Hubertus Böttcher gehalten wird, beginnt
Arnsberger FDP ohne Wahlempfehlung bei der Bürgermeisterwahl Arnsberg. Die FDP-Ortsvorsitzende Renate Niemand ging nach der Begrüßung der Gäste des traditionellen Gänsebratenessens im Gasthof Börse in Arnsberg kurz auf die anstehende
Neheim-Hüsten. Der DRK-Ortsverein Neheim-Hüsten sagte „Danke“. Danke, dass nach dem unverschuldeten Brandschaden im Februar 2017 eine Welle der Solidarität zur kurzfristigen Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft geführt hat. Im Rahmen einer kleinen
Arnsberg-Müschede. Bereits zum 10ten Mal richtet der TuS Müschede seine beliebte Clementinen-Aktion im Eulendorf in 2017 aus. Am 02. Dezember ab 9.30 Uhr ist es wieder soweit. Die weihnachtlich gekleideten
Arnsberg-Neheim. Am Sonntag, 03:40 Uhr, kam es vor einer Diskothek in der Apothekerstraße aus noch ungeklärter Ursache zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Bei zwei der Beteiligten handelt es
Sundern-Enkhausen. In der Zeit von Samstag, 18:15 Uhr, bis Sonntag, 00:30 Uhr, hebelten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Straße „Zum Pläsken“ auf. Das
Meschede Am Samstag, 14:31 Uhr, transportierten drei rumänische Schrottsammler im Alter von 25 bis 33 Jahren mit Zustimmung des Berechtigten in der Bundesstraße Metall vom Hof eines Einfamilienhauses auf ihren
„Starke Mädchen sind unschlagbar“ Sundern / Hachen. Der Surfclub Hachen-Sorpesee e.V. bietet in Kooperation mit dem Jugendbüro der Stadt Sundern einen Selbstverteidigung/Selbstbehauptungskurse für Mädchen an. Den 9-11 Jährigen Mädchen wird