Hochsauerlandkreis

Unterschiede!

Hochsauerlandkreis. Arnsberg. Gesternhat das Stadtjugendamt Arnsberg eine Pressemitteilung herausgegeben: “Eltern können ihr Kind ab sofort bis spätestens Freitag, 12. Januar, für das Kindergartenjahr 2018/2019 anmelden. Die Anmeldung erfolgt über ein

Wipo-Cup der G-Junioren

Sundern. Am vergangenen Wochenende stand beim TuS Sundern alles im Zeichen des Jugendfußballs. Der jährliche Wipo-Cup wurde ausgespielt. Bei den G-Junioren spielte man in einer 6er- und einer 5er-Gruppe um

Sattelzug von der Straße abgekommen und drohte umzustürzen

Erneut arbeitsreicher Tag für die Feuerwehr Sundern Sundern (Hochsauerland) Gegen 10.20 Uhr wurden am Montagvormittag die Löschgruppen aus Allendorf, Endorf und Stockum sowie die Drehleiter und der Einsatzleitwagen aus Sundern

Schützenbruderschaft Wennigloh erneuert ihre Satzung

Einstimmiger Beschluss bei außerordentlicher Generalversammlung Arnsberg-Wennigloh. Die Wennigloher Schützenbruderschaft St. Franziskus-Xaverius hat ihre Satzung überarbeitet und die Neufassung im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung verabschiedet. Hierzu fanden sich am Freitag, den

Stadtwerke Arnsberg: Frist zum Ablesen der Wasserzähler endet

  Arnsberg. Vor gut vier Wochen wurden die Selbstablesekarten der Stadtwerke Arnsberg verschickt. Seither sind viele Zählerstände eingegangen, jedoch fehlen derzeit noch rund 9.000 Angaben. Daher bitten die Stadtwerke Arnsberg

Arnsberger Krippenweg – Einladung zur Besichtigungstour

Arnsberg Zum Jahresabschluss lädt der Verkehrsverein Arnsberg e.V. alle Interessierten zu einer ganz besonderen Führung ein. Traditionell sind während der Weihnachtszeit sehenswerte und ganz unterschiedliche Krippen in den Kirchen aufgebaut.

Landesförderung Ausbau des Ruhrtalradweges im Bereich Niedereimer

Arnsberg-Niedereimer. Zur Verbesserung der Radwegführung und Erhöhung der Verkehrssicherheit wird die Führung des Ruhrtalradweges in ArnsbergNiedereimer optimiert. Regierungspräsident Hans-Josef Vogel hat dafür am 18. Dezember einen Förderbescheid aus dem Programm

Notruf 112 – Kulturstrolche besuchten die Freiwillige Feuerwehr Hüsten

Arnsberg. Besondere Veranstaltungen erlebten drei Schulklassen im Rahmen des Kulturstrolche-Projekts Arnsberg. Insgesamt 80 Kulturstrolche besuchten nacheinander im Klassenverbund die Freiwillige Feuerwehr in Hüsten. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen von der Mühlenbergschule