Hochsauerlandkreis

Stiefelaktion des Stadtmarketings: 140 Kinder machen mit

Sun­dern. Die 3. Weih­nachts­stie­fel­ak­ti­on für Kin­der in Sun­dern ist in die­sem Jahr auf uner­war­tet hohe Reso­nanz gesto­ßen. Bis zum Annah­me­schluss am Don­ners­tag kamen über 140 Kin­der auf­ge­regt und mit glän­zen­den

„Mehrwertlotti”: Caritas verkauft 40.000 Tombolalose

Arnsberg/Sundern. Der Caritasverband Arnsberg-Sundern veranstaltet in diesem Jahr erstmalig eine Tombola unter dem Namen „Mehrwertlotti“. Vom 11. November bis zum 6. Januar werden in Arnsberg, Neheim, Hüsten und Sundern 40.000

Landrat Dr. Karl Schneider stellt neue Streifenwagen vor

Meschede. Über die beiden neuen Streifenwagenmodelle freuen sich nicht nur die Streifenbeamtinnen und Beamte der Polizeiwachen. Auch Landrat Dr. Karl Schneider und der Abteilungsleiter der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, Polizeidirektor Klaus Bunse

Berufsorientierung in der Agnes-Wenke-Schule: 7er Jahrgang erlebt Berufswelt

Neheim. 01000001, 01010111, 01010011 – dass dieses 01-Wirrwarr einen Binärcode darstellt, lernten die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs beim eintägigen Berufsorientierungstraining des Technikzentrums Minden-Lübbecke e.V. in der Agnes-Wenke-Sekundarschule. Während

Kinderfeuerwehr in Voßwinkel gegründet

Voßwinkel. Am Samstag wurde die letzte verbliebende Lücke der Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Arnsberg im Ortsteil Voßwinkel geschlossen. Der örtliche Löschgruppenführer Björn Bertram begrüßte alle anwesenden Eltern und Kinder, die an

Liberale fragen nach IT-Sicherheit im Rathaus

Arnsberg. In einer Anfrage an Bürgermeister Ralf Paul Bittner will die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Arnsberg wissen, wie es um die Sicherheit der Daten in der Verwaltung bestellt ist.

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall im Seufzertal

Arnsberg. Am Samstagnachmittag fuhr ein 51-jähriger Arnsberger durch das Seufzertal Richtung Wennigloh. In einer scharfen Rechtskurve, kurz hinter dem Schützenheim, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte auf eine

AG 60plus informierte sich über Aktivitäten im Stracken Hof

Endorf. Über die aktuelle Situation und über die Aktivitäten, die die Mitglieder des Trägervereins „Stracken Hof e.V.“ durchgeführt bzw. geplant haben, ließen sich jetzt Mitglieder der AG 60plus der Sunderner