Hochsauerlandkreis

Franz Müntefering kommt nach Bruchhausen

Arnsberg/Bruchhausen. Der SPD Stadtverband Arnsberg lädt alle Interessierten zu einer Veranstaltung mit Franz Müntefering am 18.08.2020 um 18.00 Uhr in die Dorfschänke Körner in Bruchhausen ein. Als Franz Müntefering erstmals

Platzkonzert am „Sauerländer Dom“

Arnsberg. Am Sonntag, 16. August, geben um 12.30 Uhr das Blasorchester der Arnsberger Bürgerschützen e. V. und das Orchester der Neheimer Jäger ein gemeinsames Konzert auf dem Neheimer Markt. Musik

Tödlicher Arbeitsunfall im Umspannungswerk

Medebach. Ein 51-jähriger Mann verstarb heute Morgen bei einem Arbeitsunfall in einem Umspannungswerk in der Industriestraße. Nach ersten Erkenntnissen erlitt der Mann gegen 9 Uhr einen Stromschlag. Der Mann aus

Dirk Wiese zu Besuch beim THW Ortsverband Brilon

Neuen Liegenschaften des THW Brilon. Auf Einladung des Ortsverbandes Brilon des Technischen Hilfswerks (THW) besuchte der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese die neuen Liegenschaften des THW im Industrie- und Gewerbegebiet Hinterm

FDP drängt auf Entlastung des Gebührenzahlers

Sundern. Die FDP Fraktion von Sundern ist sich sicher, dass eine Reduzierung der Kanalgebühren um bis zu 35 Cent/m³ möglich ist. Mit der Umfinanzierung eines bestehenden Darlehns könnte eine große

Ruhrverband optimiert die Kläranlage in Eslohe – Bremke

Umbaumaßnahme soll jährlich mehr als 260.000 Kilowattstunden Energie einsparen Eslohe. Der Ruhrverband hat im vergangenen Jahr damit begonnen, die direkt an der Wenne, einem Nebenfluss der Ruhr, gelegene Kläranlage Eslohe-Bremke

Wahlkampfstand der SPD auf dem Briloner Marktplatz

Brilon. Am kommenden Samstag werden die Ratskandidatinnen und -kandidaten der Briloner SPD gemeinsam mit Bürgermeister Christof Bartsch ab 9:30 Uhr für die Bürgerinnen und Bürger auf dem Markt ansprechbar sein.

Bürgermeister wieder unterwegs

Sundern. Unter dem Motto „Bürgermeister sein, heißt wirklich mittendrin zu sein“ nimmt Bürgermeister Ralph Brodel in den nächsten Tagen seine Dorf- und Stadtteilrundgänge wieder auf.   Dann besteht wieder ausreichend