Frauenchor Stemel
Sundern-Stemel (Hochsauerland) Die für den 10. 01. 2014 vorgesehene Generalversammlung des Frauenchores Stemel muss leider aus Krankheitsgründen verschoben werden. Ein neuer Termin wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Sundern-Stemel (Hochsauerland) Die für den 10. 01. 2014 vorgesehene Generalversammlung des Frauenchores Stemel muss leider aus Krankheitsgründen verschoben werden. Ein neuer Termin wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Sundern-Hachen (Hochsauerland) Der Surfclub Hachen-Sorpesee e.V. bietet in Kooperation mit dem Jugendbüro der Stadt Sundern einen Selbstverteidigung/ Selbstbehauptungskurse für Mädchen an. Den Mädchen wird im Lauf dieses Kurses die Fähigkeit
Sundern Stemel (Hochsauerland) Als besonderer Punkt der Jahresabschlussfeier 2013 des Tambourkorps Stemel, stand eine Ehrung für eine außergewöhnliche Mitgliedschaft auf dem Programm. Es galt Horst Rademacher für 60 Jahre aktive
Sundern Hachen (Hochsauerland) An alle Frauen, die ihre Fitness und Gesundheit mit Spaß trainieren möchten, richtet sich dieses Angebot des Surfclub Hachen – Sorpesee e.V. In diesem Angebot wird Bauch,
Die buddhistische Meditationsgruppe Triratna die seit Oktober 2011 in der Tai Chi-Schule von Willi Pfeifer in Neheim untergebracht war, zieht um nach Arnsberg-Altstadt. Ab den 7. Januar wird die Gruppe
Sundern-Hachen (Hochsauerland) Unter dem Motto „Jungs mit Köpfchen sind unschlagbar“ richtet der Surfclub Hachen-Sorpesee e.V. in Kooperation mit Jugendbüro der Stadt Sundern ein Konflikt und Selbstbehauptungstraining für Jungen in der
Winterberg (Hochsauerland) Einsteigen, zurücklehnen – und nach einer Stunde Berge voll Schnee direkt vor der Nase: Für Wintersportler aus dem Raum Marburg, Wetzlar und Gießen liegt der Schneespaß nur einen
Winterberg (Hochsauerland) Frische Luft, jede Menge Spaß, Spannung und Aktivität laden ein, den Winter zu erleben. Mitmachen oder zujubeln und mitfiebern: Von Bob und Skeleton Weltcup über Snowboardfestival und Nostalgieskirennen
Dabei zog es die Sängerinnen und Sänger dann auch in die Gesmecke Nr. 15, vor das Haus der Familie Wojcik. Teresita Wojcik wurde auf den Philippinen geboren und lebt
Hochsauerlandkreis/Arnsberg. Die Senioren der Patenschaft von Mensch zu Mensch haben gemeinsam mit den Schülern der Ruth-Cohn-Schule gefilzt. Unter Anleitung von Diplom-Kulturpädagogin Maria Becker wurden unterschiedliche Techniken ausprobiert und Dekorationen wie