Hochsauerlandkreis

RWE-Aktien – “Ökologisch und ökonomisch falsch”

Hochsauerlandkreis. Auch in der Verbandsversammlung des Landschaftsverbandes wird über die RWE-Aktien diskutiert. In der heutigen Haushaltsberatung erklärte Birgit Niemann-Hollatz, Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, unter anderem: “In dieser Wahlperiode

Kaminbrand in Alme

BrilonAlme (Hochsauerland) 30.01.2014 Die Feuerwehr Brilon hat am Donnerstagmittag in einem Einfamilienhaus am Eichenweg in Alme einen Kaminbrand gelöscht. Der brennende Kamin wurde in Zusammenarbeit mit dem Bezirkschornsteinfeger über die

Blitzerstandorte HSK vom 03. bis 07. Februar

Hochsauerlandkreis. Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für die Woche vom 03. bis 07. Februar folgende Mess-Stellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt: Montag, den 03.02.2014   Sundern – Hagen L687 Olsberg

Jetzt anmelden für deutsch-israelischen Jugendaustausch 2014

Jetzt anmelden für deutsch-israelischen Jugendaustausch 2014 Gemeinsame Geschichte, gemeinsamer Alltag, gemeinsamer Austausch Hochsauerlandkreis. Auch in diesem Jahr steht wieder der deutsch-israelische Jugendaustausch auf dem Programm. Jugendliche im Alter von 15

Verschiebung der Versendung der Grundbesitzabgabenbescheide 2014

Arnsberg. Aufgrund der SEPA-Einführung und der Umstellung auf eine neue Abrechnungssoftware versendet die Stadtverwaltung Arnsberg die rund 30.000 Grundbesitzabgabenbescheide voraus-sichtlich erst Mitte Februar 2014. Der erste Zahlungstermin wird in diesem

1.Amecker Dorf-Frühstück in der Schützenhalle

850 Jahre Sundern-Amecke – Curtis Amewic und KFD Amecke laden ein Sundern-Amecke Sorpesee (Hochsauerland) Gemeinsam mit der Familie, Freunden, Nachbarn, Stammtischen etc. Das ganze Dorf ist eingeladen, am Sonntag, den

Neues Gutachten zur Nelliusstraße in Hachen

Arnsberg will Nelliusstraße umbenennen Sundern / Arnsberg. (Hochsauerland) Peter Bürger und Werner Neuhaus haben in Sachen Georg Nellius gemeinsam mit dem Arnsberger Stadtarchivar Michael Gosmann noch einmal die Archive durchsucht