Hochsauerlandkreis

Bezirksausschuss Freienohl stellt Wählerwillen auf den Kopf

Meschede. Der Bezirksausschuss Freienohl hat in seiner heutigen Sitzung Jürgen Lipke (SPD) zum neuen Vorsitzenden des Ausschusses gewählt. Damit wird der Wählerwille der Freienohler Bevölkerung bewusst auf den Kopf gestellt.

Amecker Oktoberfest mit solistischen Einlagen

Sundern-Amecke. Am vergangenen Sonntag lud der Musikverein Amecke zum 2. Amecker Oktoberfest in die Schützenhalle des Sorpedorfs ein. Pünktlich um 11.00 Uhr eröffnete das Jugendorchester Sorpetal unter der Leitung von

kfd-Frauen gingen auf Tour

Sundern-Hellefeld. „Glück auf“ hiess es am 24. Oktober 2014. 13 Frauen von der katholische Frauengemeinschaft Hellefeld trafen sich, um gemeinsam eine Tour nach Ramsbeck in das Bergbaumuseum und Besucherbergwerk zu

Märchenfee liest dienstags in Bibliothek

Sundern. Zu zwei neuen Lesenachmittagen lädt im November die Märchenfee vom Sorpe-See junge Leserinnen und Leser in die Stadtbibliothek Sundern ein. Los geht´s am kommenden Dienstag, 4. November, ab 14.30

CDU-Arbeitskreis informiert sich über Ferienwelt Winterberg

Winterberg. Der Arbeitskreis Wirtschaft/Mittelstand der CDU im Hochsauerlandkreis hat sich in Winterberg über den Tourismus in der Region informiert. Gesprächspartner war der Geschäftsführer der Ferienwelt Winterberg Michael Beckmann. Matthias Kerkhoff

Am Freitag kommen die „Höhner“ nach Meschede

Meschede – In wenigen Augenblicken werden die „Höhner“, die Kultband aus Köln, am kommenden Freitag, 31. Oktober 2014, um 20 Uhr die Schützenhalle in Meschede zum Sieden bringen. Tickets gibt

Halloweenparty für Kinder bei den Röhrpiraten in Sundern

Sundern. (Hochsauerland) Alle Kinder bis neun Jahre sind zu einer Halloweenparty in der offenen Kinderbetreuung Röhrpiraten eingeladen. Hier dürfen sie sich am Freitag, den 31.10.2014, von 14.30 bis 18.30 Uhr

Kaffee-Kino in der Alten Schmitte in Endorf

Sundern-Endorf. (Hochsauerland) Im Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“ in Endorf leben längst vergessene Zeiten wieder neu auf. Wenn man das Gebäude betritt fühlt man sich sofort in alte Zeiten zurückversetzt.