Hochsauerlandkreis

Städtischer Karneval in Arnsberg

Arnsberg. Traditionell stürmen an Weiberfastnacht (Kommender Donnerstag, 12. Februar 2015) die drei Arnsberger Karnevalsvereine – Karnevalsgesellschaft Blau Weiß Neheim, Hüstener Karnevalsgesellschaft (HüKaGe) und die Kleine Arnsberger Karnevalsgesellschaft (KLAKAG) – das

Projekt „Experimentelles Malen“

Start am 19. Februar Arnsberg. Das Projekt „Experimentelles Malen“ von Marianne Buchta, unterstützt von der Geschäftsstelle Engagementförderung der Stadt Arnsberg, startet wieder am Donnerstag, 19. Februar, im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg.

Repair Cafe das nächste Mal am 20. Februar

Kaputte Gegenstände wieder in Stand setzen Arnsberg. Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Einem Radio, das keine Musik mehr abspielen möchte? Spielzeug, das den letzten Einsatz

A46n: Weiterbau der A46 Velmede-Nuttlar schreitet voran

Meschede / Bestwig(straßen.nrw). Die Arbeiten im Auftrag der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift für den 5,6 Kilometer langen Neubauabschnitt der Bundesautobahn A46 in Velmede-Nuttlar sowie den 2,8 Kilometer langen Zubringer in Folge der

Genehmigung – Grünes Licht für Haushaltssanierungsplan

Die Kommunalaufsicht der Bezirksregierung Arnsberg hat am 27. Januar .2015 die Fortschreibung des Haushaltssanierungsplans der Stadt Arnsberg genehmigt.   Die Stadt Arnsberg nimmt pflichtig am Stärkungspakt Stadtfinanzen teil. Sie hat

Offener Treff für Menschen im Alter ab 55 Jahren

Wieder am Mittwoch, 18. Februar Arnsberg. Der offene Treff „55+“ bietet die Gelegenheit, neue Leute kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen. Die TeilnehmerInnen gestalten die gemeinsamen Abende zusammen, so

Kinderkarneval in Müschede – „Manege frei im Eulendorf“

Arnsberg-Müschede. (Hochsauerland) Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede veranstaltet auch am Rosenmontag dieses Jahres (16.02.2015) ab 14.30 Uhr in der Müscheder Schützenhalle wieder ihren traditionellen Kinderkarneval. Dazu haben sich die Schützenschwestern