Hochsauerlandkreis

Knax-Spielnachmittag

Meschede. Schmuddelwetter? Das Gegenprogramm dazu gibt es zum ersten Mal nach der Sommerpause wieder beim Knax-Spielnachmittag am kommenden Freitag, 27. November, im Mescheder Hallenbad. Spaß, Spiel und Action im Wasser

Kochbuchausstellung in der Stadtbibliothek Sundern

Niemals im ganzen Jahr wird so viel gekocht und gebacken wie in der Advents- und Weihnachtszeit. Der Duft von selbst gebackenen Plätzchen und Gänsebraten gehört zu dieser Zeit wie der

Wanderpokal bleibt bei der „Ersten“

Spannender 24. Kompanievergleichswettkampf im Luftgewehrschießen der St. Stephanus-Schützen Arnsberg Niedereimer, (Hochsauerland 2015) Zum 24. Kompanievergleichswettkampf im Luftgewehrschießen hatte am vergangenen Samstag wieder die 2. Kompanie der St. Stephanus-Schützenbruderschaft eingeladen. Bis

Jahresabschlussübungen der Feuerwehren im Stadtgebiet

Sundern. In den letzten Wochen fanden wieder die Abschlussübungen der Löschzüge und Löschgruppen im gesamten Sunderner Stadtgebiet statt. Mit den Abschlussübungen wird bei der Freiwilligen Feuerwehr die praktische Ausbildung des

Gartenhütte abgebrannt

Gartenhütte in Arnsberg durch Brand zerstört Arnsberg. Am Samstag, den 21. November wurden gegen 17:50 Uhr die beiden Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Arnsberg zum Brand einer Gartenhütte

Weihnachtskonzert des Gymnasium Sundern

Sundern. Am 16.12.2015 findet um 18.30 Uhr das diesjährige Weihnachtskonzert des Gymnasium Sundern in der Johanneskirche statt. Höhepunkt des Abends ist ein modernes Weihnachtsmusikal, das von Frau Albers mit Schüler/-innen

4 x Gold für Katja Behrens

Am Schwimmfest des VFL Kemminghausen 1925 e.V. nahmen jetzt einige jüngere Schwimmer der Leistungsmannschaft des SV Neptun Neheim-Hüsten teil. Ausgetragen wurde der Wettkampf auf der Kurzbahn im Hallenbad in Dortmund-Eving.

Jugendliche machten sich fit gegen Extremismus

Workshop mit Argumentationstraining gegen extremistische Parolen Brilon. Bei einem zweitägigen Workshop beschäftigen sich in Brilon 15 Jugendliche und junge Erwachsene mit dem leider hochaktuellen Thema Extremismus. Zu der Veranstaltung im