Tag der offenen Tür an der Franz-Joseph-Koch-Schule
Arnsberg. Am 02.02.2024 ist es wieder so weit. Die Franz-Joseph-Koch-Schule, Förderschule der Primarstufe mit dem Schwerpunkt Sprache, öffnet in der Zeit von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr ihre Türen. Die
Arnsberg. Am 02.02.2024 ist es wieder so weit. Die Franz-Joseph-Koch-Schule, Förderschule der Primarstufe mit dem Schwerpunkt Sprache, öffnet in der Zeit von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr ihre Türen. Die
Arnsberg/Müschede. Im Schützenkrug hielt der Spielmannszug Müschede am 20. Januar seine Generalversammlung ab. Zu Beginn gab der 1. Vorsitzende Marlon Schulze einen Rückblick auf das vergangene Jahr und erzählte von
Arnsberg. Der 1. Vorsitzende Hubertus Hauke begrüßte am 14.01.2024 die zahlreichen erschienenen Musiker sowie Ehrenmitglied Volker Hansmann zur Jahreshauptversammlung des Tambourcorps des Schützenverein Schreppenberg e.V.. Nach dem Totengedenken folgten die
Arnsberg. Die aktuelle Abschiedstour der Produktion „Musical Highlights“ wird zur Zeit begeistert in den Hallen gefeiert. Mit der Vorstellung am Donnerstag, 25. Januar 2024 im Sauerland-Theater in Arnsberg verabschiedet sich
Arnsberg. Der amerikanische Klaviervirtuose Menachem Har-Zahav gastiert in Zusammenarbeit mit der VHS Arnsberg am Samstag, dem 17. Februar um 18 Uhr im Forum des Peter-Prinz-Bildungshauses. Als erfahrener Bühnenkünstler kann er
Arnsberg. In Deutschland leidet fast jeder Vierte unter Schmerzen in den Gelenken. Am häufigsten werden Gelenkschmerzen durch Verschleißerscheinungen (Arthrose) an Hüft-, Knie-, Schulter- oder Sprunggelenken ausgelöst. Leider ist die Arthrose
Marion Beine hob in ihrem Jahresrückblick das große Engagement vieler kirchlicher Gruppen hervor. Neben dem Neujahrsempfang 2023 fanden mehrere Friedensgebete in der St. Stephanuskirche statt. Ein Gemeindefrühstück auf Ostern, ein
Arnsberg. Obstbäume sind Kulturpflanzen, die regelmäßig geschnitten und gepflegt werden müssen. Ohne fachgerechten Schnitt kommt es zu schlechteren Ernten und einer verringerten Lebenserwartung. Auch Obstbäume, die schon seit langem vernachlässigt
Arnsberg. Mit Blick auf den sich spürbar beschleunigenden Klimawandel, sind zum Jahresbeginn neue gesetzliche Regelungen im Gebäudebereich in Kraft getreten. Dazu gehören besonders das angepasste Gebäudeenergiegesetz (GEG) mit den umstrittenen
Arnsberg. Dr. med. Clemens Kehren M.A. ist seit Anfang Januar 2024 neuer Chefarzt für Anästhesiologie im Klinikum Hochsauerland und führt die Klinik für Anästhesiologie am Standort Karolinen-Hospital zunächst gemeinsam mit

