Arnsberg

Der Wennigloher Frühling wird wieder farbig

Forum Wennigloh pflanzt 300 Krokusse an der Schützenhalle des Bergdorfes Arnsberg-Wennigloh. Das Forum Wennigloh, der Verein für Dorfentwicklung und Heimatpflege, hat am 10. Oktober mit einer neuerlichen Pflanzaktion an der

Dortmunder punkten auswärts – mit Spaß und Musik!

KulturSchmiede mit großem Zuspruch bei Dortmunder Künstlern Arnsberg. Dortmund trifft dieser Tage wieder zuverlässig, nämlich die kulturellen Vorlieben der Sauerländer! Kein Wunder, haben Dortmunder Künstler in Arnsberg doch quasi ein

Gewinner vom Kinderquiz ermittelt

Schüler befassten sich mit der NS-Zeit Arnsberg-Niedereimer (Hochsauerland)Inmitten des kürzlich stattgefundenen Tages der offenen Tür beim Arbeitskreis Dorfgeschichte Niedereimer ermittelte der Vorstand die Gewinner vom Kinderquiz zur Ausstellung „70 Jahre

Sirenenprobealarm in der Stadt Arnsberg

Arnsberg. In der Stadt Arnsberg werden am Samstag, den 10.10.2015 ab 11:45 Uhr im Rahmen des vierteljährlichen Probealarms wieder die Sirenen heulen. Die Feuerwehr der Stadt Arnsberg dankt allen Bürgerinnen

Mit dem Förster durch den Wald

Arnsberg. Die 5-6-jährigen Kinder der städtischen Kindertagesstätte „Kleine Strolche“ erlebten nun einen ganz besonderen Tag im Wald: Förster Rainer Wolf zeigte ihnen anhand vieler Beispiele, was in einem Wald zum

Arnsberg – Vermisster Bukhari A. in Dortmund aufgegriffen.

Arnsberg Der vermisste 13jährige Somali befand sich in einer Flüchtlingsunterkunft in Dortmund. Er hatte sich dort mit verfälschten Personalien selber eingewiesen. Er wurde durch einen Mitarbeiter des Dortmunder Ordnungsamtes erkannt.

Sperrung in der Anschlussstelle Hüsten

Arnsberg (straßen.nrw.). In der A46-Anschlussstelle Hüsten wird Donnerstag (8.10.) von 8 Uhr bis 18 Uhr die Auffahrt in Fahrtrichtung Brilon gesperrt. In der gesperrten Zeit wird die zuständige Autobahnmeisterei Werl

Volles Haus beim Arbeitskreis Dorfgeschichte

Gewinner ermittelt – Helfern gedankt Arnsberg Niedereimer (Hochsauerland) Der diesjährige Tag der offenen Tür des Arbeitskreis Dorfgeschichte Niedereimer bei herrlichen Spätsommerwetter, am Tag der deutschen Einheit, war für den Verein

Brand in Freizeitanlage

ArnsbergHerdringen. Auf der Freizeitanlage in Herdringen hat es gebrannt. Eine Spaziergängerin meldete am Sonntagmorgen gegen 09:15 Uhr eine Sachbeschädigung am Tretbecken. Bei Eintreffen stellten die Beamten fest, dass ein Großteil