Arnsberg

Kochbuchausstellung in der Stadtbibliothek Sundern

Niemals im ganzen Jahr wird so viel gekocht und gebacken wie in der Advents- und Weihnachtszeit. Der Duft von selbst gebackenen Plätzchen und Gänsebraten gehört zu dieser Zeit wie der

Wanderpokal bleibt bei der „Ersten“

Spannender 24. Kompanievergleichswettkampf im Luftgewehrschießen der St. Stephanus-Schützen Arnsberg Niedereimer, (Hochsauerland 2015) Zum 24. Kompanievergleichswettkampf im Luftgewehrschießen hatte am vergangenen Samstag wieder die 2. Kompanie der St. Stephanus-Schützenbruderschaft eingeladen. Bis

Gartenhütte abgebrannt

Gartenhütte in Arnsberg durch Brand zerstört Arnsberg. Am Samstag, den 21. November wurden gegen 17:50 Uhr die beiden Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Arnsberg zum Brand einer Gartenhütte

4 x Gold für Katja Behrens

Am Schwimmfest des VFL Kemminghausen 1925 e.V. nahmen jetzt einige jüngere Schwimmer der Leistungsmannschaft des SV Neptun Neheim-Hüsten teil. Ausgetragen wurde der Wettkampf auf der Kurzbahn im Hallenbad in Dortmund-Eving.

Adventsfeier und Bürgertreff 50+

Arnsberg Holzen. Der Bürgertreff 50+ und die alljährliche Adventsfeier finden in diesem Jahr gemeinsam am 05.12.15 im Lüerpunkt der Schützenhalle Holzen statt. Beginn ist um 15.00 Uhr mit einem ökumenischen

Mädchentag im JBZ

Arnsberg. Im JBZ Liebfrauen findet am Samstag, den 28.11.2015 von 10 bis 16 Uhr ein Aktionstag für Mädchen ab 13 Jahren statt. Unter dem Motto „Beauty ´n Fun“ können Mädchen

Sperrung der B229 in Hüsten

Arnsberg-Hüsten (straßen.nrw). Die B229 in Hüsten wird am Dienstag (24.11.) in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr zwischen den Kreuzungen „Zum Herdringer Schloß“/B229 und „Bahnhofstraße“/B229 in Fahrtrichtung Autobahn

Versuchte Einbrüche in Hüsten

Arnsberg Am Müscheder Weg in Hüsten ist es am Donnerstagnachmittag zu zwei versuchten Wohnungseinbrüchen in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Um 13:00 Uhr waren die Spuren noch nicht vorhanden. Um 15:30 Uhr

Wasserleitungen werden winterfest gemacht Schutz vor Frost

Arnsberg. Aktuell werden auf den städtischen Friedhöfen die Wasserzapfstellen und Versorgungsleitungen wie in jedem Jahr außer Betrieb genommen und winterfest gemacht. Auf diese Weise sollen Frostschäden an den Leitungen und